Showdown zwischen Sarajevo-Bosna und K.F. Sharri Heimstärke trifft auf Ungeschlagen-Serie

Showdown zwischen Sarajevo-Bosna und K.F. Sharri: Heimstärke trifft auf Ungeschlagen-Serie
Lesezeit

Am Sonntag kommt es in der Kreisliga A1 Dortmund zum absoluten Spitzenspiel: Der Tabellenzweite Sarajevo-Bosna empfängt den ungeschlagenen Spitzenreiter Sharri (im Livestream, Sonntag ab 15.15 Uhr). Nur ein Punkt trennt beide Teams, und mit einem Sieg könnte Bosna die Tabellenführung übernehmen. Spannung ist garantiert.

K.F. Sharri will Tabellenspitze verteidigen

Die Ausgangslage: Sharri steht nach 17 Spielen mit 43 Punkten an der Spitze. Die Mannschaft hat noch keine Niederlage kassiert und feierte bereits 13 Siege. Das Hinspiel entschied Sharri mit 3:1 für sich. Doch Bosna ist in dieser Saison auf eigener Anlage eine Macht: 14 Siege, aber auch drei Niederlagen stehen zu Buche – zu Hause aber noch keine Punktverluste.

Sharris Sportlicher Leiter Valbon Asani blickt mit Gelassenheit auf das Spitzenspiel blickt: „Unsere Jungs sind tiefenentspannt vor diesem Duell. Wir hatten 25 Mann im Training, jeder kämpft um seinen Platz und ist heiß auf dieses absolute Top-Spiel.“

Bosnas stellvertretender Vorsitzender Haris Aletic hingegen spürt bereits die enorme Bedeutung des Spiels: „Ich verspüre Vorfreude, Gier und Willen, wenn ich an Sonntag denke.“

Die Freistoß-Mauer von K.F. Sharri springt hoch.
K.F. Sharri ist in dieser Spielzeit noch ungeschlagen. © Schuetze

Mit seiner beeindruckenden Heimstärke geht Bosna selbstbewusst in das Duell: „Bosna ist in dieser Saison zuhause noch ohne Punktverlust und das wird auch am Sonntag noch so sein. Wir wollen Sharri unbedingt die erste Niederlage zufügen“, erklärt Aletic angriffslustig. Asani hingegen bleibt zurückhaltend: „Wir sind kein Favorit, Bosna ist sehr stark, und ich gehe davon aus, dass am Ende die Tagesform entscheidend sein wird.“

Beide Vereine rechnen jedenfalls mit einer beeindruckenden Zuschauerkulisse. „Wir erwarten etwa 600 Zuschauer, aber wissen nicht genau, ob diese Schätzung realistisch ist“, sagt Aletic. Asani ergänzt: „Wie viele Zuschauer uns begleiten, ist schwer zu sagen. Wir haben bei jedem Spiel viele Fans, ich denke, dass es 300-400 Anhänger sein werden.“

„Die Bosnier gegen die Albaner“

Das Duell ist nicht nur sportlich brisant, sondern auch kulturell aufgeladen. „Es ist ein Derby, die Bosnier gegen die Albaner, und wir sticheln untereinander, das gehört dazu – aber immer respektvoll. Valbon und ich kennen uns seit über zehn Jahren“, erzählt Aletic. Dass das Spiel reibungslos abläuft, ist Bosna ein großes Anliegen: „Wir haben im Vorfeld mehrfach mit der Polizei und mit Andreas Edelstein Kontakt gehabt, um auf der sicheren Seite zu sein.“ Bis zu 1000 Zuschauer dürfe Bosna auf die Anlage lassen.

Die Voraussetzungen für ein denkwürdiges Spiel könnten nicht besser sein. Ein echtes Derby mit leidenschaftlichen Fans, zwei Top-Teams der Liga und die Chance, einen entscheidenden Schritt in Richtung Meisterschaft zu machen. Asani sagt: „Wir fahren dahin, um zu gewinnen. So oder so wird die Saison am Sonntag aber noch nicht entschieden werden.“

Aletic ist überzeugt: „Wir müssen uns vor niemandem verstecken. Bei uns ist es harte Arbeit, die uns dahin geführt hat, wo wir jetzt stehen. Und da stehen wir zu Recht.“