Showdown bei den Handballern des TV Brechten Halle ist schon restlos ausverkauft

Von Anastasia Apostolidis
„Restlos ausverkauft!“: TV Brechten spielt um den Aufstieg
Lesezeit

Für den TV Brechten steht das wohl entscheidende Duell der Saison bevor: Wenn die erste Herrenmannschaft am Samstagabend um 19 Uhr (live im Stream auf rn.de/sporttv) den VfS Warstein empfängt, geht es nicht nur um zwei Punkte – sondern wohl um die Meisterschaft in der Handball-Bezirksliga Mitte.

Die beiden Top-Teams trennt genau ein Sieg – das Hinspiel konnte Warstein mit gerade mal einem Tor für sich entscheiden. Alle anderen Partien gewannen die beiden Kontrahenten.

TV Brechten: Björn Sude kritisiert Regelungen

Brechten-Trainer Björn Sude sieht das Spiel als logische Konsequenz einer Saison, in der sich früh abzeichnete, dass Brechten und Warstein die Liga dominieren.

„Das zeigte sich ja schon kurz nach Saisonbeginn. Es hat sich gezeigt, dass die Liga leider eine Zweiklassengesellschaft ist und Warstein und wir ein bisschen einsam unsere Kreise ziehen“, erklärt er. Umso wichtiger sei es gewesen, in allen anderen Spielen zu punkten. Nun hat der TVB (26:2 Punkte) satte zwölf Zähler mehr als der Tabellendritte.

Dass sein Team nach der vergangenen Saison nun wieder um den Aufstieg kämpft, nachdem es mit 32:20 Punkten in die Abstiegsrelegation gekommen war, hinterlässt bei Sude gemischte Gefühle. „Das zeigt eigentlich, dass diese Regelungen, die da getroffen wurden, nicht die glücklichsten sind“, sagt er mit Blick auf den bitteren Abstieg trotz deutlich positiver Punkteausbeute.

Ein Brechten-Spieler wirft den Ball.
Björn Sude ist Trainer des TV Brechten. © Ludewig

Die Bedeutung dieser Partie ist enorm. Ein Sieg mit mehr als einem Tor würde für Brechten nicht nur den direkten Sprung an die Tabellenspitze bedeuten, sondern auch die Chance auf den Aufstieg stark erhöhen. Aber: Auch der Meister muss noch in eine Aufstiegsrelegation zur Verbandsliga.

Die Mannschaft um Trainer Björn Sude hat sich akribisch auf diese Partie vorbereitet. „Natürlich nimmt man die individuellen Stärken und Schwächen des Gegners wahr, nimmt diese auch mit in die Vorbereitung, genauso wie Spielsysteme und Gruppentaktik. Letztlich ist es aber jetzt ein neuer Tanz“, beschreibt Sude die Herangehensweise.

Das Rückspiel möchten die Dortmunder vor heimischer Kulisse für sich entscheiden – die Bedingungen sind optimal: Auf Instagram gab der Verein bekannt, dass die Halle „restlos ausverkauft“ ist.

Die Unterstützung von den Rängen könnte in dieser Partie den Unterschied machen – eine Disziplin, in der die Brechtener traditionell nicht die schwächsten sind.

TV Brechten freut sich auf seine Fans

„Von daher: Wir sind das gewohnt, freuen uns aber deswegen auch jedes Mal aufs Neue darauf. Und Zuhause ist es einfach toll. Für Sportler dieser Spielklasse ist es der Wahnsinn. Es ist immer unbeschreiblich, was das kleine Dorf Brechten auf die Beine stellt“, freut sich Sude auf die Fans.

Ob Brechten den Spitzenreiter schlagen kann, wird sich am Samstagabend zeigen. Der Verein ist bereit, alles zu geben – mit einer starken Mannschaft, einer lauten Halle und dem Willen, Platz eins zu ergattern.