In der zweiten Runde der Aufstiegs-Relegation zur Kreisliga B gibt es am Mittwoch, 7. Juni, ab 19:30 ein Dortmunder Derby (live auf rn.de/sporttv). Die SG Phönix Eving II trifft auf den VfR Sölde III. Sölde-Coach Tim Harbig tappt, was den Gegner aus Eving angeht, etwas im Dunkeln, muss er zugeben.
„Ich weiß nichts über den Gegner“, so Harbig ehrlich. Man konzentriere sich in Sölde daher eher auf sich selbst und sein eigenes Spiel, so der Trainer. „Es ist schwer einzuschätzen. Sie haben über 100 Tore geschossen, aber auch 50 bekommen. Sie sind nicht umsonst Zweiter“, so Harbig weiter.
Was das Personal angeht, kann Söldes Trainer aus dem Vollen schöpfen. „Wir haben 20 Mann an Board, freut sich Tim Harbig.
Feldspieler im Tor
Was die über 50 Gegentore auf dem Konto der Evinger angeht, kann SG Phönix Eving II Coach Sezgin Basaran Aufklärung schaffen. „Seit Anfang der Saison spielen wir mit Feldspielern im Tor", so der Trainer. Zur neuen Saison habe man zwar nun einen gelernten Torhüter, in der Relegation darf dieser jedoch nicht zum Einsatz kommen.
Was den Gegner angeht, weiß Basaran mehr, als sein Gegenüber Harbig. „Ich habe sie beobachtet. Sie spielen sehr diszipliniert. Wir sind offensiv aber so stark, es sollte ein einfaches Spiel werden", so der Coach mit einer sehr deutlichen Ansage in Richtung des VfR Sölde.
Was Trainer Basaran Mut macht, ist zudem, dass ein Schlüsselspieler zurückkehrt. Mittelfeldmotor Adem Gündüz fiel beim 8:6-Erfolg gegen den FCK Sölde aus und ist nun wieder mit an Board. Die Fehler aus dem Spiel habe man aufgearbeitet und „ein neues Rezept gefunden“, sagt Szegin Basaran. Er verlasse sich zudem auf die sehr gute Einstellung seines Teams, sagt der Coach.