Für den A-Kreisligisten SF Nette läuft es derzeit hervorragend: Erst gelang am Sonntag (16. März) im Heimspiel gegen die DJK TuS Körne ein enorm wichtiger 2:1-Sieg im Abstiegskampf, nun präsentiert das Team von Trainer Stephan Knop gleich zwei Neuzugänge für die kommende Saison.
Zum einen schließt sich Prince Junior Kofane Aristophane vom Ligakonkurrenten Westfalia Dortmund den Sportfreunden an. Zum anderen kommt mit Wassim Khatar Massoud ein weiteres Talent aus der Landesliga-U19 des FC Brünninghausen.
Neuzugang der SF Nette ist ein TikTok-Star
Prince Junior Kofane Aristophane wurde dabei erst im Dezember als Neuzugang bei Westfalia Dortmund vorgestellt. Besonders auffällig: Auf TikTok folgen ihm über 650.000 Menschen, auf Instagram sind es mehr als 100.000 – er ist also ein kleiner Social-Media-Star.

„Er kam zu mir und bat um mehr Spielzeit, die wir ihm aktuell leider nicht bieten können. Unser Kader wird in der nächsten Saison voraussichtlich auch nicht schwächer, deshalb macht er die Rückrunde bei uns noch zu Ende und wechselt dann im Sommer. Ich bin froh, dass wir gemeinsam eine gute Lösung gefunden haben“, erklärt Maurice Temme, Kapitän, Spielertrainer und Mitgründer von Westfalia Dortmund.
Aristophanes zukünftiger Trainer Stephan Knop freut sich ganz besonders über diesen Transfer. Schon länger stand er mit dem Spieler in Kontakt und ist überzeugt, dass er gut ins Team passt. „Wir hatten großes Glück“, betont Knop.
Neuzugang von Westfalia Dortmund
Der Wechsel kam nämlich nicht von ungefähr: „Sein Bruder – es sind eineiige Zwillinge – hat bei uns in der dritten Mannschaft gespielt, war dort aber etwas außen vor“, erzählt Knop.
„Wir als Trainerteam wollten ihm dann eine neue Chance in der ersten Mannschaft geben – und er hat schnell wieder richtig viel Freude am Fußball entwickelt.“
So viel Freude am Fußball, dass es selbst seinem Bruder „Prince“ Aristophane aufgefallen sei: „Ich kannte ihn schon länger, und dann fragte er mich: ‚Was hast du mit meinem Bruder gemacht?‘“, erinnert sich Knop schmunzelnd.

„Ich glaube, ‚Prince‘ ist jemand, der einerseits gefordert werden muss, aber auch Vertrauen braucht“, so Knop. „Der Wechsel ist das Ergebnis unserer guten Arbeit mit jungen Spielern: Wir kommunizieren viel mit ihnen und das wird oft unterschätzt. Darauf können wir stolz sein.“
Weitere Spieler kommt vom FC Brünninghausen
Denn im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen gebe es bei den Sportfreunden kein Geld für die Spieler. Stattdessen steht die persönliche Entwicklung der jungen Talente im Vordergrund.
„Es ist wichtig, dass sich gerade junge Spieler bei uns gut aufgehoben fühlen. Spielpraxis ist das A und O. Wenn dann aber abzusehen ist, dass sie für den nächsten Schritt bereit sind, legen wir ihnen keine Steine in den Weg“, erklärt Knop.

Dieses Konzept überzeugt scheinbar einige junge Spieler – darunter auch Wassim Khatar Massoud aus der U19 des FC Brünninghausen. Er hat sich entschieden, seine ersten Schritte im Seniorenfußball bei den Sportfreunden Nette zu machen. „Auch er ist ein guter Freund von Prince und Raphael“, verrät Knop.
Mounir Bazzani, der sowohl die U19 als auch aktuell die erste Mannschaft des FC Brünninghausen trainiert, sprach ihm eine Empfehlung für die SF Nette aus.
„Mounir ist ein guter Freund von mir und war überzeugt, dass Wassim bei uns gut aufgehoben ist. Ich würde mir wünschen, dass im Fußballnetzwerk wieder mehr darauf geachtet wird, sich gegenseitig zu unterstützen und das Beste für junge Spieler herauszuholen.“