BSV Schüren verstärkt sich gleich doppelt Toptalent kommt - dazu ein bekanntes Gesicht

Schüren holt Eintracht-Talent: „Sascha Rammel ist von ihm ganz angetan“
Lesezeit

Gute Neuigkeiten bringen dem Westfalenligisten BSV Schüren derzeit nicht unbedingt dringend nötige Punkte, aber immerhin Vertragsverlängerungen (Arif Et, Björn Menneke und Sascha Samulewicz) und Neuzugänge. Knapp eine Woche nach der Bekanntgabe des Wechsels von Routinier Simon Rudnik legten der Sportliche Leiter Mehmet Aslan und BSV-Vorsitzender Peter Seifert jetzt nach und demonstrieren, dass Schüren auch weiterhin jungen Spielern die Chance geben möchte, auf etablierte Spieler aber eben auch nicht verzichten kann.

Alessio Thiele, mit dem zum FC Brünninghausen wechselnden Emre Baris Topscorer des TSC Eintracht in der A-Junioren-Westfalenliga, trägt kommende Saison das Schürener Trikot. Acht Treffer hat der Angreifer von der Flora erzielt. „Wir haben ihn zum Training eingeladen. Unser Trainer Sascha Rammel war von Alessio ganz angetan“, kommentierte Schürens Sportlicher Leiter. Auch Peter Seifert ist vom Neuzugang begeistert. „Er ist ein sehr toller, junger Spieler mit einem guten Tempo. Zusammen mit den alten Hasen im Verein passt das einfach“, sagt er.

Eigentlich sei der Plan, den Kader mit seinen vielen jungen Spielern durch gestandene Spieler zu ergänzen. „Aber für Alessio machen wir gerne eine Ausnahme“, sagt Aslan. „Er ist ein Mann für unsere Offensive. Sascha versteht es, junge Spieler zu entwickeln. Daher passt Alessio in unser Konzept.“ Aslan aber zwinkert dann mit den Augen: „Weitere Neue dürften dann aber etwas älter sein als Alessio.“

BSV-Präsident Peter Seifert (l.) freut sich mit Schüren-Neuzugang Alessio Thiele.
BSV-Präsident Peter Seifert (l.) freut sich mit Schüren-Neuzugang Alessio Thiele. © BSV Schüren

Apropos gestandene Spieler: Da hat der BSV Schüren ebenfalls zugeschlagen. Zivko Radojcic, früher bereits beim BSV Schüren aktiv, kickt ab Sommer wieder für den Dortmunder Klub. Aktuell steht Radojcic im Kader der Hammer Spielvereinigung, davor war er beim TuS Bövinghausen aktiv. „Wir haben nie den Kontakt verloren, sprechen hin und wieder mal. Er war zum Gespräch bei uns und es lief alles wunderbar. Er hat ja jetzt schon mehrere Stationen hinter sich und ist ein bisschen erfahrener“, sagt Peter Seifert.

Für die Schürener geht es am kommenden Samstag weiter auf Punktejagd gegen den Abstieg. Im Derby trifft der BSV auf den Tabellenzweiten Türkspor Dortmund (18 Uhr). Wir zeigen das Spiel im Livestream auf rn.de/sporttv.

Simon Rudnik wechselt von Brünninghausen nach Schüren: Ex-Trainer verhinderte sein Karriereende

Joker rettet BSV Schüren einen Punkt: Er leistete sich einen kuriosen Fehlschuss im Derby

BSV Schüren holt Punkt in der Nachspielzeit: Die Highlights gegen den SV Sodingen