Nach einem tollen Saisonstart empfing der überraschende Tabellenführer aus Bocholt den Traditionsklub von Alemannia Aachen in der Regionalliga West. Alles war also eigentlich angerichtet für ein packendes Spiel. Doch die Freude hielt nur kurz.
Schon in den ersten Minuten des Spiels ereignete sich ein gefährlicher Zwischenfall. Michael Lorch, Flügelspieler von Bocholt, sackte nach einem Kopfballduell mit Gegenspieler Winter zusammen und blieb regungslos auf dem Rasen liegen.
„Winter und ich liefen einem Ball entgegen, er war früher dran, wollte klären und der Ball hat mich an der Schläfe getroffen. Ich war sofort weg. Kollegen sagten mir später, dass das so um die 30 bis 60 Sekunden gewesen sein müssen“, erzählt Lorch „Revier Sport“.
Schiedsrichter leistet erste Hilfe
Während einige den Ernst der Lage noch gar nicht begriffen hatten, handelte Schiedsrichter Patrick Holz (Münster) geistesgegenwärtig und schritt sofort ein.
Der Offizielle, der immer wieder auch Spiele im Amateur-Bereich pfeift, unter anderem auch in der Oberliga Westfalen, brachte den bewusstlosen Spieler reaktionsschnell in die stabile Seitenlage und zog ihm die Zunge aus dem Rachen, um ihn vorm Ersticken zu bewahren.
„Meine Kollegen sagten auch, dass ich anfing zu husten. So schaltete der Schiedsrichter schnell und zog die Zunge heraus. Ich danke ihm auf jeden Fall für diese tolle und schnelle Reaktion“, sagt Lorch.
Der 26-Jährige Marvin Lorch erholte sich nach wenigen Minuten wieder und konnte glücklicherweise weiter spielen. Er steuerte beim 3:0 Erfolg sogar noch eine Vorlage bei. Nach dem Spiel bedankt er sich bei seinem Ersthelfer.
„Wer weiß, wie das ausgegangen wäre, wenn der Schiedsrichter nicht so vorbildlich reagiert hätte. Noch einmal: Ihm gebührt mein allergrößter Respekt!“, so Lorch.
Auch die Bocholter bedankten sich im Anschluss. „Starke Reaktion, Patrick Holz!“, schrieb der Klub aus Bocholt in den Sozialen Medien.
Dieser Vorfall zeigt aber auch, es ist nie verkehrt, seine Erste Hilfe Fähigkeiten regelmäßig aufzufrischen. Im Ernstfall kann das Leben retten. Genau wie in diesem Fall.