Zwei weitere B-Liga-Aufsteiger stehen fest Ein Verein setzt seinen starken Lauf fort

Erleichterung bei Grün-Weiß Kley: B-Liga-Klassenerhalt wird erst spät klar gemacht
Lesezeit

Saison-Verlängerung für einige Dortmunder Klubs: Da im Kampf um Auf- und Abstieg in den Kreisligen B und C bei Punktgleichheit Entscheidungsspiele angesetzt werden, trafen sich mehrere Teams am Feiertag zu spannenden Matches.

In Körne kämpften Alemannia Scharnhorst III und Viktoria Kirchderne III bis in die Verlängerung um den Aufstieg aus der Kreisliga C5. Am Ende jubelte Scharnhorst, nach einem Platzverweis gegen Spielertrainer Jan Nitzrath in Unterzahl, dank eines kuriosen Freistoßtreffers von Mike Andretzki (114.) zum 3:2, der einfach mal von der Mittellinie abzog.

Für Kirchderne gibt es noch die Chance über die Aufstiegsrunde, Scharnhorst dagegen darf direkt hoch in die Kreisliga B. „Es war heute eine ganze Portion Glück dabei, nach 120 Minuten. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Schade, dass nicht beide direkt hochgehen. Wir fahren jetzt aber natürlich ins Vereinsheim und nehmen das auseinander“, so Nitzrath.

Aus der Kreisliga C2 verabschiedet sich der FC Ezidxan II nach oben. Beim 3:1 der Nordstädter gegen RW Balikesirspor II in Körne hätten noch einige Tore mehr fallen können. Doch die Chancenverwertung dürfte dem B-Liga-Aufsteiger Ezidxan herzlich egal sein.

„Wir haben von hinten bis vorne gut gespielt“, freute sich Trainer Marwan Ali über den Triumph seines Teams. „Wir sind sehr glücklich, nächstes Jahr in der Kreisliga B zu spielen. Ich glaube, wir können sogar noch bis zur Bezirksliga kommen.“ Balikesirspor behält die Chance über die Relegation.

Kley dreht spät auf

Im Spiel um Platz 12 in der Kreisliga B1, das auf der gut besuchten Bezirkssportanlage Nette ausgetragen wurde, setzte sich GW Kley gegen Arminia Marten II mit 3:0 durch und darf den Klassenverbleib feiern. Marten muss dagegen in die Abstiegsrunde.

Die Grün-Weißen waren über die gesamte Spielzeit hinweg überlegen, kamen aber erst spät zu den Toren durch Karim Eladl (70./82.) und Max Wittkamp (86.). „Nach dem 1:0 war die Leichtigkeit bei uns zurück“, sagte Kleys Trainer Marcel Naeve nach der Partie. „Es war eine schwere Saison mit einer neuen Mannschaft. Aber jetzt sind wir gefestigt und schauen, was nächstes Jahr dabei herauskommt.“

Die Mannschaft des TuS Kruckel verabschiedete sich trotz der Niederlage gegen Westrich mit einem Lächeln von den zahlreich mitgereisten Fans.
Die Mannschaft des TuS Kruckel verabschiedete sich trotz der Niederlage gegen Westrich mit einem Lächeln von den zahlreich mitgereisten Fans. © Foto Schaper

Besonders gut läuft es in dieser Saison für die Teams des SV Westrich: Die erste Mannschaft ist in die Bezirksliga aufgestiegen, und auch die Reserve darf weiter von einer höheren Klasse träumen. Im Spiel um Platz zwei der Kreisliga B1 und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Kreisliga A gab es in Nette ein klares 3:0 gegen den TuS Kruckel, der trotz lauter Fan-Unterstützung wenig Chancen hatte und B-Ligist bleibt.

Ein Doppelschlag von Kapitän Marcel Grahl (33./34.) sowie Lukas Blauschecks Treffer (62.) ließen keinen Zweifel an Westrichs Ambitionen. Die unterstrich Trainer Tom Wisnewski auch noch einmal: „Die Relegation war von Anfang an unser Ziel. Wir wussten um die Stärke von Westfalia Dortmund, dahinter wollten wir uns eingruppieren. Jetzt geht es gegen Phönix Hörde, wir sind sicher nicht chancenlos.“