Am 18. März gab der SC Husen-Kurl via Instagram bekannt, dass Patrick Lechtermann ab der kommenden Saison das Traineramt der ersten Mannschaft übernehmen wird.
Seit der Verein kurz vor Rückrundenstart 2025 den damaligen Trainer Dennis Gerleve aufgrund akuter Abstiegsgefahr entlassen hat, führt Jörg Lange das Team und stabilisierte es auf den achten Tabellenplatz der Kreisliga A2 Dortmund.
SC Husen-Kurl findet neuen Trainer
Die Notwendigkeit, trotzdem nach einem neuen Trainer Ausschau zu halten, erklärt sich darin, dass Jörg Lange bereits beim Amtsantritt zur Kenntnis gab, nur bis Saisonende zur Verfügung zu stehen.
„Wir wussten, wir müssen uns ab Sommer neu aufstellen. Wir wollten damit früh genug anfangen“, erklärt Sportlicher Leiter Andreas Hollmann.
In Patrick Lechtermann fand der Klub die naheliegende Lösung. Lechtermann ist ein echtes Eigengewächs des SC Husen-Kurl.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Patrick ist seit der G-Jugend im Verein, hat Jugendmannschaften trainiert und ist als Jugendleiter extrem engagiert. Er kennt den Verein, seine Strukturen und vor allem die Spieler“, betont Hollmann.
Die Entscheidung, auf eine interne Lösung zu setzen, fiel bewusst: „Aus dem eigenen Topf schöpfen ist meiner Meinung nach immer das Beste, wenn man sich so kennt und schätzt.“
SC Husen-Kurl möchte in die Dortmund-Liga
Der SC Husen-Kurl setzt weiterhin auf die Integration von eigenen Spielern aus der Jugend. „Wir möchten junge Spieler fördern, die aus der A-Jugend kommen, und gleichzeitig erfolgreicher spielen als in den letzten zwei Jahren.“
Das Ziel für die nächste Saison ist für Verein und Lechtermann klar: die Dortmund-Liga, die eingleisige Kreisliga A im Fußballkreis.
„Wir möchten es anstreben, in die Dortmund-Liga aufzusteigen. Dafür müssten wir auf Platz acht kommen. Wir sehen beide das Potenzial in der aktuellen Mannschaft, wenn wir uns da punktuell verstärken“, erklärt der Sportliche Leiter.

Auch Patrick Lechtermann selbst freut sich über die neue Herausforderung, wie der Verein auf Instagram zitiert.
„Ich bedanke mich beim Vorstand für das Vertrauen, mir diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übertragen. Ich bin überzeugt davon, dass in der Mannschaft großes Potenzial steckt und werde alles daran setzen, dieses gemeinsam mit dem Team auf dem Platz abzurufen.“
SC Husen-Kurl: Co-Trainer soll noch kommen
Der Verein befindet sich derzeit in Gesprächen über die neue Besetzung des Co-Trainers. „Patrick wünscht sich natürlich Unterstützung und möchte gerne einen Co-Trainer haben, aber da haben wir jetzt noch keine konkreten Namen“, so Hollmann.
Ein gutes Zeichen: fast alle Spieler der aktuellen Mannschaft haben bereits für die kommende Saison zugesagt. Die kommende Zeit wird Lechtermann nutzen, um sich auf die neue Spielzeit vorzubereiten. Er selbst wolle nochmal die Gespräche mit allen Spielern aufnehmen und seine Standpunkte klarmachen.