Sascha Samulewicz verlässt den Hombrucher SV Sein neuer Klub steht schon fest

Sascha Samulewicz wechselt im Sommer zum Holzwickeder SC
Lesezeit

Dortmunds bekannter Ex-Torwart verlässt im Sommer für den Fußball die Stadt. Aktuell ist Sascha Samulewicz (39) Torwarttrainer beim Landesligisten Hombrucher SV. Kommende Saison geht er eine Liga höher zum ambitionierten Westfalenligisten Holzwickeder SC. Das bestätigten sowohl Holzwickedes Ressortleiter Sport Tim Harbott als auch der Ex-Borusse selbst.

Drei Menschen posieren für ein Foto in Holzwickede.
Neu in Holzwickede: Sascha Samulewicz, hier gemeinsam mit Trainer Kurtulus Öztürk und Louis Petersmann, Team Manager, Schwerpunkt Scouting und Videoanalyse. © Verein

Und mit dieser Bezeichnung hat Samulewicz bereits einen Grund für seinen Wechsel genannt: „Howi-Trainer Kurtulus Öztürk und ich haben mal für den BVB zusammen in einer Mannschaft gespielt. Daher kennen wir uns gut. Und auch Tim Harbott und ich sind schon lange in Kontakt. Holzwickede ist für mich eine Chance, sehr früh in meiner gerade eingeschlagenen Trainerlaufbahn schon auf einem noch höheren Niveau zu arbeiten“, erklärte der Ex-Borusse, Wuppertaler, Uerdinger, Herner und Schürener.

Wobei Samulewicz ganz wichtig ist, dass dies keine Entscheidung gegen die Hombrucher gewesen sei: „Ich kann wirklich nur Positives über den Verein berichten. Das war ein ganz angenehmes Arbeiten. Ich bin dem HSV für die Chance, ein neues Amt ausüben zu dürfen, sehr dankbar.“ Dazu hätte ihm besonders die Arbeit mit Jan Hennig und den jüngeren Keepern sehr viel Spaß gemacht. „Jan ist ein Top-Torwart. Das sind aber alle ganz tolle Jungs, die sich bestimmt auch nach meiner Zeit noch weiterentwickeln. Aber jetzt wollen wir alle gemeinsam erst einmal den Klassenerhalt schaffen.“

Tim Harbott freut sich derweil auf den neuen Mann: „Über Samu muss ich gar nicht viel sagen. Er ist eine echte Persönlichkeit. Ich habe oft genug gegen ihn gespielt. Und er hat mir mit seinen Reaktionen und seinem Torwartspiel immer imponiert. Wir hatten schon länger Kontakt. Als jetzt unser aktueller Torwarttrainer seinen Verzicht auf das Amt kommende Saison erklärt hat, habe ich schnell gehandelt.“

Hombrucher SV präsentiert bald einen Nachfolger

Und war damit etwas schneller als die Hombrucher: „Ich wäre auch in Hombruch geblieben, aber als Tim sich gemeldet hat, habe ich nicht lange überlegt. Holzwickede ist immer noch ein toller Name im höherklassigen Amateurfußball. Das Stadion und das Umfeld sind vorbildlich. Die haben gute Torhüter.“ Samulewicz wird beim HSC Orlando Stockhecke und Felix Hacker trainieren.

Des einen Freud, des anderen Leid:. Oder, Karim Bouasker, Trainer des Hombrucher SV? „Ja und nein! Wir werden Samu vermissen, haben aber eine nahezu Eins-Zu-Eins-Nachfolgelösung gefunden.“ Darüber folgt dann ein weiterer Text.

Hombrucher SV verlängert mit wichtigen Säulen: Ein Spieler fehlt trotzdem ein halbes Jahr

Erfolgsgarant des HSV bleibt an Bord: Hombrucher spricht über schwierige Zeit

Benedikt Buchholz ist Brackels Musterspieler: Langjähriger Hombrucher ist angetan vom Klub