Fussball-Kreisliga A1
RW Germania und Westfalia Huckarde treffen im Topspiel der Kreisliga A 1 aufeinander
Gleich zwei Trainer aus der Fußball-Kreisliga A1 träumen vom perfekten Abschied. Frank Eigenwillig (Germania) und Marcel Greig (Westfalia Huckarde) wollen sich als Aufsteiger verabschieden.
Frank Eigenwillig (r.) möchte sich mit einem Aufstieg verabschieden. © Stephan Schuetze
„Am Ende der Saison gehören Platz eins und zwei uns und Rot Weiß Germania“, mutmaßt Marcel Greig. Ein Bauchgefühl des Trainers von Fußball-A-Ligist Westfalia Huckarde. Weit hergeholt ist dieser Gedanke im Moment nicht, Germania und Trainer Frank Eigenwillig sitzen mit 46 Punkten an der Tabellenspitze. Marcel Greig und seine Westfalia stehen mit 45 Punkten nur knapp dahinter auf Platz drei, punktgleich mit dem Zweiten Türkspor.
Wenn die Teams am Freitag (19.30 Uhr, Sportplatz Im Odemsloh, 44357 Dortmund) aufeinandertreffen, steht also einiges auf dem Spiel – wer siegreich ist, steht vorerst an der Spitze – der einzig garantierte Aufstiegsplatz. Welcher Truppe das gelingen mag, könnte offener nicht sein. Auf der einen Seite lauert die Huckarder Monster-Offensive um 22-Tor-Mann Oliver Adler, ihnen gegenüber eine Rot-Weiße Defensive, die in 19 Spielen nur 13 Gegentreffer erlaubte.
Sprenger folgt auf Greig
Es ließe sich also vermuten, dass zwei Mannschaften aufeinandertreffen, die sich von Grund auf unterscheiden, die Teams verbindet aber ein entscheidendes Detail: Germania-Trainer Eigenwillig wird sich nach fünf Jahren zum Saisonende verabschieden, um voraussichtlich ein Sabbatjahr anzutreten. Seinen offiziellen Nachfolger will das Team in der kommenden Woche bekanntgeben. Und auch Huckarde-Coach Greig wird die Kreisliga A mit seinem Wechsel zum Oberligisten Holzwickeder SC als Co-Trainer im Sommer verlassen, seinen Posten übernimmt dann sein Kollege Philipp Sprenger.
Beide Trainer begannen die Saison mit dem Wunsch, ihrer Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga zu hinterlassen, und beide stehen vor dem 20. Spieltag in bester Position eben das zu schaffen. „Es gibt nun mal nichts Schöneres, als sich mit einem Erfolg zu verabschieden.“ Man kann davon ausgehen, dass Eigenwillig die Gedanken beider Trainer ausspricht.
Entscheidung spätestens im Mai
Am Freitag stehen sie sich nun in ihrer Mission gegenseitig im Weg. Wie treffend es doch wäre, wenn sich Marcel Greigs Prophezeiung – unabhängig von dieser zwischenzeitlichen Hürde – im Mai tatsächlich bewahrheitet.