Beste Atmosphäre, guter Fußball und enge Resultate: Auch am ersten Zwischenrundentag hatte die Halle Brackel viel zu bieten. Für die große Überraschung sorgte dabei A-Ligist RW Germania – der wider Erwarten mit der perfekten Punktausbeute von sechs Zählern in die Zwischenrunde einzog. „Das ist ein supergeiles Gefühl, hier die Gruppe zu gewinnen“, jubelte Coach Tobias Ahland.
Auf einen ungefährdeten 3:1 Auftaktsieg gegen TuRa Asseln ließ seine Mannschaft einen echten Krimi gegen Bezirksliga-Primus TuS Eichlinghofen folgen. Früh durch ein absolutes Traumtor durch Marvin Rauhut in Rückstand geraten, kam der sonst so spielstarke TuS selten in gefährliche Offensivaktionen und konnte von Glück sprechen, dass der zweite Gegentreffer erst in der 16. Minute folgte.
Auch der 1:2-Anschluss kam wenige Sekunden vor dem Ende zu spät, sodass die Germania bereits früh am Abend mit ihren Fans über den Gruppensieg jubeln durfte.
RW Germania überrascht
„Die Jungs haben es sehr leidenschaftlich verteidigt und sich vorne belohnt. So wollen wir uns am Samstag noch einmal verkaufen“, lobte Ahland.
Die überraschende Niederlage gut verkraftet, schoss sich der TuS Eichlinghofen gegen TuRa Asseln mit 4:2 den Frust von der Seele – und sicherte sich damit zumindest den Platz im Entscheidungsspiel.

Offener gestaltete sich dagegen die Gruppe 2 um den TuS Hannibal, Osmanlispor sowie Westfalia Wickede. Landesligist Hannibal tat sich mit einem 2:2 Unentschieden gegen A-Liga-Team Wickede zum Auftakt zwar zunächst schwer, zeigte beim nachfolgenden 6:2 gegen Osmanlispor aber seine Qualitäten, sodass am Ende der verdiente Gruppensieg für den Nordstadtklub stand. „Die Jungs haben gegen Osmanlispor gezeigt was sie können, das macht Hoffnung für Samstag“, resümierte TuS-Coach Beravan Mirek.
TuS Eichlinghofen setzt sich durch
Geradezu dramatisch wurde es zum Abschluss der Gruppenphase noch einmal zwischen Wickede und dem SC Osmanlispor. Früh drehte die Westfalia auf, ging schnell mit 3:0 in Führung, tat in der Folge aber nur noch wenig für das Spiel. Und so konnte der Bezirksligist durch die Doppelschläge von Akkus und Güler noch auf 3:4 stellen – und dadurch den zweiten Platz im Entscheidungsspiel klar machen.
Gegen den TuS Eichlinghofen fehlte den Nordstädtern dann allerdings die letzte Konsequenz in der Defensive. Bereits zur Pause mit 0:3 hinten, reichte auch der 1:3-Anschluss in Durchgang zwei nicht mehr aus. „Heute bin ich erstmal happy über den Sieg. Trotzdem hoffe ich, dass wir unsere beste Leistung für Samstag aufgespart haben“, resümierte Eichlinghofens Coach Marc Neul.
