Komplizierte Aufstiegsrechnung in Dortmunder Kreisligen RW Barop ist Zünglein an der Waage

Aufsteiger in Dortmunder Kreisligen: RW Barop ist Zünglein an der Waage
Lesezeit

Der 8. Juni ist der Entscheidungs-Großkampftag in den Dortmunder Kreisligen. An diesem Samstag stehen über die Stadt verteilt Spiele in der Aufstiegsrunde zur Kreisliga A, in der Abstiegsrunde zur Kreisliga C sowie in der Aufstiegsrelegation zur Kreisliga B an.

Doch nahezu alle Teams, die dann auf dem Platz stehen, werden bereits zwei Tage zuvor mit größtem Interesse nach Kamen blicken. Denn Rot-Weiß Barop, bisher in der Kreisliga A, spielt dort am Donnerstag, 6. Juni (19.30 Uhr) das Aufstiegs-Hinspiel zur Bezirksliga gegen den Vertreter des Kreises Unna-Hamm, den Kamener SC. Sollten die Baroper sich in Kamen eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu Hause am Dienstag, 11. Juni (ebenfalls 19.30 Uhr) erarbeiten, dürfte das den Spielen am Samstag noch einmal zusätzliches Feuer geben.

Aufstiegs-Finale könnte ausfallen

Denn nur wenn Barop in die Bezirksliga aufsteigt, darf sich einer der vier B-Liga-Zweiten (TuS Neuasseln, Wambeler SV, SV Westrich II und SC Phönix Hörde) am Ende der Aufstiegsrunde auch wirklich über einen Platz in der Kreisliga A freuen.

Volker Schneeloch, stellvertretender Vorsitzender des Kreisfußballausschusses (KFA) im Kreis Dortmund, drückt es andersherum aus: „Wenn Barop am 11. Juni abends nicht aufsteigt, ist das für den folgenden Tag geplante Entscheidungsspiel der B-Liga-Zweiten hinfällig.“ Die Ergebnisse der Halbfinals vom 8. Juni hätten letztlich also keine Bedeutung, alle vier Teams müssten weiter in der Kreisliga B spielen.

„So sieht es unsere diesjährige Auf- und Abstiegsregelung vor, und die stand bereits im Juli 2023 fest“, erklärt Schneeloch weiter. Für die betroffenen Teams sollte die Konstellation also nicht sonderlich überraschend kommen. Eine besondere Note gibt sie den Aufstiegsrunden – vor allem angesichts des zeitlichen Ablaufs – aber allemal.

Feiernde Fans von Rot-Weiß Barop. Ihre Mannschaft dürfte in den kommenden Tagen auch einige Anhänger anderer Vereine für sich gewinnen.
Feiernde Fans von Rot-Weiß Barop. Ihre Mannschaft dürfte in den kommenden Tagen auch einige Anhänger anderer Vereine für sich gewinnen. © Nils Foltynowicz

Auch das Schicksal der Tabellenzweiten der sechs Kreisliga-C-Staffeln (SF Sölderholz II, RW Balikesirspor II, FC Dortmund `18, TuS Rahm II, Lüner SV II und Viktoria Kirchderne III) ist vom Baroper Abschneiden abhängig. Hier wird es aber noch einmal komplizierter: Denn zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht einmal fest, wie viele Teams – zusätzlich zu den Meistern – maximal den Sprung aus der Kreisliga C in die Kreisliga B schaffen könnten.

„Diese Frage wird noch auf einer Präsidiumssitzung des Verbandes im Laufe der Woche geklärt und hängt von Faktoren ab, die außerhalb des Fußballkreises Dortmund liegen“, gibt Volker Schneeloch bekannt, der bislang nur so viel sicher sagen kann: „Der Ausgang bei RW Barop hat auf jeden Fall eine Bedeutung. Steigen drei Mannschaften aus dem Fußballkreis Dortmund (also auch Barop, Anm. d. Red.) in die Bezirksliga auf, gibt es X Aufsteiger in die Kreisliga B. Steigen nur zwei Mannschaften in die Bezirksliga auf, gibt es dementsprechend einen Aufsteiger weniger.“

Ein weiterer B-Liga-Absteiger gesucht

Die drei „Viertelfinals“ der C-Liga-Zweiten sind für den 8. Juni auf der Sportanlage von Westfalia Huckarde angesetzt – der ursprünglich geplante Austragungsort in Eving steht wegen der Feldmeisterschaft der E-Junioren nicht zur Verfügung. „Die Spiele werden auch auf jeden Fall stattfinden und gewertet werden“, stellt Volker Schneeloch klar. Was dann noch folgen könnte, müssen die kommenden Tage zeigen.

Unumstößlich ist dagegen, dass es einen weiteren Absteiger aus den B-Kreisligen in die C-Kreisligen geben wird. Ganz egal, was RW Barop gegen den Kamener SC macht.

Die 14. der jeweiligen Staffeln spielen am Samstag (8. Juni) in Scharnhorst zwei Halbfinals (Mengede 08/20 – Arminia Marten II sowie VfR Sölde III gegen BV Brambauer III), die Verlierer treffen am 12. Juni (Mittwoch) um 19 Uhr am selben Ort aufeinander. Wer in diesem Spiel den Kürzeren zieht, steigt in die Kreisliga C ab.