RW Barop will wieder oben mitmischen Ex-Westfalenliga-Spieler macht vorne Dampf

Ex-Westfalenliga-Spieler macht vorne Dampf: RW Barop will wieder oben mitmischen
Lesezeit

Der ungeliebte Deusenberg blieb der Mannschaft erspart, denn Frank Eigenwillig überließ seinem Sportlichen Leiter Olaf Muschal die erste Vorbereitungsphase. Und doch bescheinigt Eigenwillig seiner Mannschaft, gut eine Woche vor dem Start, dass sie derzeit etwas platt ist. „Was sie auch sein darf“, versichert der Trainer.

Muschal: „Westrich ist stark“

Denn Muschal hat die ersten beiden Vorbereitungswochen sehr intensiv mit ihr trainiert, auch danach war das schon ein ordentliches Programm.“ Eigenwillig meint dabei auch den spielintensiven Spranke-Cup in Huckarde, den RW als Viertelfinalist abgeschlossen hat.

Muschal, der die ganze Zeit dabei war, erst als Vertretungscoach, dann als aufmerksamer Beobachter, bedauerte ein wenig die klare 0:5-Niederlage gegen den Bezirksligisten TuS Körne nach Turnier, die 2. Mannschaft des TuS hatten die Baroper eine Woche zuvor 2:0 geschlagen. Auch das 0:2 gegen den Hörder SC aus der Parallelliga liest sich auf den ersten Blick nicht prickelnd.

„Eiger (Frank Eigenwillig, d. Red.) und ich sind schon so lange dabei. Wir wissen, dass solche Ergebnisse passieren, wobei wir uns gegen Körne schon dumm angestellt haben. Wichtig ist, wo wir stehen, wenn wir ausgerechnet beim VfR Kirchlinde starten.“

Muschal traut den Kirchlindern wieder eine gute Rolle in der Liga zu. „Ich sehe ansonsten den SV Westrich sehr stark, den TuS Rahm, aber auch Sarajevo Bosna hat sich gut verstärkt. Und auf Oespel bin ich neugierig.“ Im Kreise dieser, ohne von klaren Aufstiegszielen zu sprechen, sieht sich auch Barop: „Wir wollen da wieder mitmischen, hatten in der Vorsaison doch zu viel liegengelassen, um auf einen der ersten beiden Plätze zu kommen“, sagt Muschal.

Aber sollte die durch viele junge Spieler verstärkte Mannschaft wieder nur Dritter werden, wird ihr im ruhigen Barop keiner große Vorhaltungen machen. „Wir haben bewusst talentierte Spieler geholt“, bestätigt der Sportliche Leiter.

Erst vor kurzem kam dann sogar noch ein Hochkaräter dazu: Hakeem Kassim, Stammspieler vom Westfalenligisten Borussia Dröschede, verstärkt RW vorne. „Gut, dass wir ihn über Bekannte überzeugt haben, denn er ist vorne echt ein Guter“, erklärt Olaf Muschal. Ganz angetan ist der Sportliche Leiter auch von den Neuen aus Kirchhörde. Nachwuchstorwart Tim Lau mache es ähnlich gut wie Mats Antenbrink und Louis Domingues im Feld.

Moritz Lerch sei die erhoffte Verstärkung als Rechtsverteidiger. Giuseppe Volpe, Yahia Nergez und Abdelrahman Abdellatif dürfen sich auch Hoffnung auf viele Einsätze machen. „Wichtig ist uns natürlich auch, dass unsere bisherige Mannschaft bis auf wenige Ausnahmen zusammengeblieben ist. Das ist schon ein starkes Team.“

Barop vor Generalprobe

Die zweite Mannschaft nutzte am Donnerstagabend den Platz für einen Test gegen den SV Berghofen II (3:2). Daher schickte Eigenwillig seine Jungs in die Bolmke zum Laufen. „Ja, ich weiß, ich habe gerade gesagt, die Spieler seien platt, aber erstens ist die Bolmke nicht der Deusenberg, zweitens war das eine lockere Einheit“, berichtet Eigenwillig. „Wir nutzen die verbleibenden Tage, um das Pensum herunterzufahren, damit die Spieler zum Start wirklich bereit sind.“ Am Sonntag bitten die Barop dann noch den SV Körne zur Generalprobe ans Parkhaus.

Fit, das hatte Eigenwillig aber schon bei seinen früheren Trainerstation gesagt, seien seine Teams immer. Und Muschal bekräftigt: „Das reicht bald an Vorbereitung. Wir wollen alle, dass es losgeht.“

Dortmunder Kreisligist holt bekannte Fußballer des FC Roj: Klub gründet neue Mannschaft

Kreispokal Dortmund ausgelost: Ein Derby steigt in der ersten Runde

Taner Dogan war ein Dortmunder Wandervogel: Heute sind die BVB-Profis seine Kunden