Respekt, Kirchhörde! Aus dieser Liga hat der KSC noch nie einen Spieler verpflichtet

© Schütze

Respekt, Kirchhörde! Aus dieser Liga hat der KSC noch nie einen Spieler verpflichtet

rnFußball-Landesliga

Dem Kirchhörder SC ist ein Transfercoup gelungen. Der Neuzugang kommt aus einer Liga, aus der nur wenige Spieler in die Landesliga wechseln. Ein Familienmitglied macht es mit möglich.

Dortmund

, 19.06.2020, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Kirchhörder SC hat sich nach dem Abstieg aus der Westfalenliga gleich wieder gefangen und ist Dritter der Landesliga Gruppe 3 geworden. Fast wäre das Team direkt wieder hochgegangen. Der Verband zog am Ende in Mesum (Quotient: 1,88) aber einen anderen Drittplatzierten vor, der eigentlich einen schlechten Quotienten hatte als der KSC (1,95).

Jetzt lesen

Beim KSC wären sie natürlich gerne hochgegangen, aber sie sind nicht unzufrieden damit, ein weiteres Jahr in der Landesliga zu spielen. Der Sportliche Leiter Jörg Mielers möchte das Team weiter verjüngen, um Dreh- und Angelpunkt Simon Rudnik ein zukunftsfähiges Team aufbauen, das zeitnah wieder ganz oben angreifen wird.

Da passt der neueste Zugang perfekt ins Beuteschema des Sportlichen Leiters. Er hat es geschafft, einen Stammspieler aus der U19-Bundesliga zu verpflichten. Cihan Ulusoy kommt aus der U19 des MSV Duisburg an die Kobbendelle. Er stand in der abgelaufenen Spielzeit 16-mal auf dem Feld des MSV. „Direkt aus der U19-Bundesliga haben wir noch nie einen Jungen verpflichtet. Das ist etwas Besonderes“, so Mielers.

Jetzt lesen

Ulusoy war bei den Zebras überwiegend auf der Position des linken Außenverteidigers aktiv. Mielers kann sich aber gut vorstellen, dass Ulusoy beim KSC auf der Sechs auflaufen könnte. „Cihan ist ein top-ausgebildeter Spieler, das hat er gleich bei den ersten beiden Trainingseinheiten bei uns gezeigt“, sagt Mielers.

Kirchhördes Sportlicher Leiter Jörg Mielers hat die Verpflichtung letztlich möglich gemacht.

Kirchhördes Sportlicher Leiter Jörg Mielers hat die Verpflichtung letztlich möglich gemacht. © Nils Foltynowicz

Aber wie hat der KSC es geschafft, solch einen talentierten Spieler in die Landesliga zu locken? Ein wichtiger Faktor war der KSC-Kapitän Mustapha Yüksel. Er ist verwandt mit Ulusoy, der in Hagen lebt, und hat den Kontakt hergestellt. Er hat ihm vom Klima und den Ambitionen des Vereins erzählt.

Jetzt lesen

Die letzte Überzeugungsarbeit hat Jörg Mielers geleistet. Er hat dem 18-fachen U19-Bundesligaspieler erklärt, was der Klub in den nächsten Jahren vorhat. „Zudem können wir Cihan eine Ausbildungsstelle besorgen. Das war ihm wichtig“, erklärt Mielers.

Die Transfertätigkeiten beim Kirchhörder SC sind damit fast abgeschlossen. Einen Spielertypen sucht aber Mielers noch. „Ergibt sich die Chance, einen Stürmer zu verpflichten, werden wir es machen. Er muss aber zu uns passen“, sagt Mielers.