Relegationsspiele im Fußballkreis Dortmund ausgelost Viele Paarungen trotzdem noch offen

Lesezeit

Ein Spieltag steht im Dortmunder Amateurfußball noch an. Dann ist die Saison 2022/2023 beendet – allerdings nicht für alle Teams. Für einige wenige Mannschaften warten nach dem Ende der regulären Spielzeit noch Entscheidungsspiele.

Zwar stehen viele Aufsteiger inzwischen fest. Erst am Sonntag machten drei B-Ligisten den Aufstieg in die Kreisliga A perfekt. Doch auch die Vize-Meister der Dortmunder B- und C-Kreisligen dürfen noch hoffen.

Jeweils ein Ticket hat der Fußballkreis in der Relegation für die beiden Ligen noch zu vergeben. Sollte sich der Dortmunder A-Liga-Vertreter in den Aufstiegsspielen gegen das Team aus dem Kreis Unna-Hamm durchsetzen, käme jeweils ein zweiter freier Platz hinzu.

Nun hat der Kreis ausgelost, welche Teams sich in den Spielen gegenüberstehen werden – vorausgesetzt, die zweitplatzierten Mannschaften stehen einen Spieltag vor Ende bereits aus.

Um den offenen A-Liga-Platz duellieren sich die vier Tabellenzweiten der Dortmunder B-Ligen. Sie spielen am Samstag, 3. Juni, zunächst in zwei Halbfinals die beiden Endspielteilnehmer aus. Die stehen sich am 7. Juni im Finale um den Aufstieg gegenüber.

Das erste Halbfinale werden dabei aller Voraussicht nach der VfB Westhofen II (Kreisliga B2) und der BV Lünen (B3) bestreiten – also zwei Teams aus den Dortmunder Nachbarstädten Schwerte und Lünen, die aber ebenfalls zum Fußballkreis Dortmund gehören. Sollte Westhofen am letzten Spieltag patzen, könnten der TuS Eichlinghofen und der FC Wellinghofen seinen Platz noch einnehmen.

Drei Runden in der Kreisliga C

Im zweiten K.o.-Spiel steht definitiv die DJK SF Nette, die Rang zwei in der Kreisliga B1 sicher hat. Offen ist noch, ob aus der B4 der MSV Dortmund oder der Wambeler SV dazustoßen. Der MSV liegt auf Rang eins, hat drei Punkte Vorsprung auf den sicheren Tabellenzweiten Wambel.

Etwas komplexer wird es in der Kreisliga C und ihren sechs Dortmunder Staffeln. Hier stehen am 3. Juni zunächst folgende drei Spiele an: SG Phönix Eving II oder DJK Saxonia (C3) gegen Sport Club Phönix Hörde oder FCK Sölde (C2), RW Barop IV (C4) gegen SV Eintracht Dorstfeld II und VfB Lünen III gegen Sportclub Phönix Hörde II oder VfR Sölde III.

Weitere Fußball-Teams aus Dortmund haben noch die Chance, so zu jubeln wie der TV Brechten am Sonntag.
Weitere Fußball-Teams aus Dortmund haben noch die Chance, so zu jubeln wie der TV Brechten am Sonntag. © Oliver Schaper

Im Halbfinale hätte anschließend der Sieger aus Spiel zwei – also Barop oder Dorstfeld - ein Freilos. Die anderen beiden Gewinner aus der ersten Runde ermitteln den zweiten Endspielteilnehmer für den 10. Juni.