Tarsis Bonga ist 2021 mit dem VfL Bochum in die Bundesliga aufgestiegen. In drei Spielen stand der heute 27-Jährige in der Folgesaison in der ersten Liga für den VfL auf dem Platz.
Nun spielt Bonga für Rot-Weiß Oberhausen in der Regionalliga West - und ist damit ab sofort Konkurrent von Türkspor Dortmund.
RW Oberhausen verpflichtet Tarsis Bonga
Seit mehreren Wochen trainiert der Stürmer bereits bei Oberhausen mit, ein Transfer sei dennoch lange nicht geplant gewesen. Nun kam die Verpflichtung doch zustande. Das teilte der Verein am Freitag mit.
Dennis Lichtenwimmer-Conversano, Sportlicher Leiter von Rot-Weiß Oberhausen, erhofft sich, mit Flügelspieler Bonga nochmal in der Offensive nachzulegen.

Nach Bongas Zeit in Bochum (2020 bis 2023), wechselte der Stürmer zu Eintracht Braunschweig in die 2. Bundesliga und anschließend zu 1860 München. Zuletzt lief er für den Halleschen FC in der Regionalliga Nordost auf.
Neben den drei Bundesliga-Spielen stehen 24 Zweitliga-Einsätze und 89 Drittliga-Spiele (19 direkte Torbeteiligungen) in der Vita Bongas.
Tarsis Bonga spielte in der Jugend für Bayer Leverkusen
Mit seinem Wechsel ins Ruhrgebiet wirkt der Fußballer zufrieden: „Ich bin sehr froh, einen Verein gefunden zu haben, der zu mir passt und wo ich mich wohlfühle“, wird er auf der Vereinshomepage zitiert.
Sein Weg führte Tarsis Bonga durch die Jugendabteilungen des TuS Koblenz, des Bonner SC und von Bayern Leverkusen in die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf. Anschließend lief er für den FSV Zwickau und den Chemnitzer FC auf.