Von Mittwoch bis Sonntag bereitete sich Türkspor Dortmund auf die zweite Saisonhälfte der Regionalliga vor. Im Trainingslager im türkischen Antalya schwor sich die Mannschaft auf den Abstiegskampf ein, irgendwie will der Nordstadt-Klub die Sensation noch packen und den Klassenerhalt feiern. Dafür waren einige Neuzugänge an Bord – und ein Probespieler mit hochinteressanter Geschichte.
Dennis Lerche nahm über 50 Kilo ab
Spuren hat Dennis Lerche hier in der Region bereits hinterlassen. Der Stürmer spielte vor wenigen Jahren noch für den Traditionsverein SG Wattenscheid, traf in der Regionalliga-Saison 2022/23 in 23 Spielen immerhin 13 Mal – eine starke Quote. Zumal er 2022 ganze 117 Kilogramm auf die Waage brachte.
Über den SSV Jeddeloh (sieben Tore in acht Regionalliga-Nord-Spielen) ging es im Anschluss an ein weiteres Jahr nach dem Abstieg mit Wattenscheid im Sommer zu RW Erfurt in die Regionalliga Nordost. Dort funktionierte es nicht so richtig, Lerche netzte nur ein Mal und ist aktuell auf Vereinssuche.
Dass der 29-Jährige aber überhaupt in der Regionalliga kickt, war vor fünf Jahren noch absolut undenkbar. Mit 145 Kilogramm lief Lerche damals noch in der Kreisliga auf – mittlerweile hat er über ein Drittel seines damaligen Gewichts verloren. „Ich bin endlich bei 90 Kilo“!, verkündete Lerche auf seinem Instagram-Profil.

Damit hat der Stürmer eine außerordentliche Wandlung hingelegt, er ist so fit wie noch nie. Funktioniert hat das alles nur mit eiserner Disziplin, wie er der Bild-Zeitung verriet: „Ich bin jeden Tag zusätzlich zu den Einheiten laufen gegangen, habe auf Alkohol und Fast Food verzichtet.“
Nun habe er sein Wunschgewicht erreicht – und ist auf der Suche nach einem neuen Verein. In Erfurt sei die Spielweise nicht auf einen bulligen Stürmer (1,92 Meter groß) ausgerichtet, sagt er, deshalb habe man sich auf eine Trennung im Winter geeinigt.
Im Idealfall geht es für den gebürtigen Krefelder nun wieder näher in Richtung Heimat. Beim KFC Uerdingen spielte er bereits vor, ein Transfer dürfte angesichts der heiklen Finanzlage des Traditionsklubs aber wohl kaum zustande kommen.
Leihe mit Ayooluwa Adesida endet vorzeitig
Stattdessen flog Lerche mit Uerdingens Ligakonkurrent Türkspor Dortmund ins Trainingslager und will sich dort für einen Vertrag empfehlen. Einen Stürmer könnte TSD definitiv gebrauchen, 17 Tore in 18 Spielen sind der schlechteste Wert.
Vier Neue haben die Dortmunder bereits präsentiert: Oguzhan Kefkir, Burak Gencal, Nicolas Obas und zuletzt Franz Langhoff als neue Nummer eins für das Tor. Auf der Gegenseite haben mehrere Akteure den Aufsteiger verlassen, mit Semih Yigit auch eines der Türkspor-Gesichter der letzten Jahre.
Frühzeitig beendet ist zudem auch die Leihe von Ayooluwa Adesida, der im Sommer von RW Erfurt kam. Der 21 Jahre alte Verteidiger kam bei Türkspor auf wenig Spielzeit, sechs Einsätze sammelte er. Bis zum Sommer wird seine Leihe nun in der Oberliga Niedersachsen beim SV Wilhelmshaven fortgesetzt, ehe er nach Erfurt zurückkehren soll.