Punkteteilung im Derby Mengede 08/20 ärgert sich, SV Westrich trifft von der Mittellinie

Traumtore und Punkteteilung im Derby: Mengede ärgert sich nach Unentschieden gegen Westrich
Lesezeit

Punkteteilung im Bezirksliga-Derby und ein Resultat, das bei den Trainern beider Mannschaften eine unterschiedliche Gemütslage verursacht. Der SV Westrich und Mengede 08/20 trennen sich nach umkämpften 90 Minuten mit 1:1.

SV Westrich und Mengede 08/20 spielen Uentschieden

Es war nicht nur ein Derby, sondern auch ein Liga-Topspiel an diesem Sonntagnachmittag in Westrich. Beide Mannschaften spielten bisher ein wenig über ihren Erwartungen und so traf der Tabellensechste (Westrich) auf den Tabellendritten (Mengede).

Marc Risse, Trainer des SV Westrich, war nach dem Punktgewinn seiner Mannschaft insgesamt zufrieden: „Hinten raus nehme ich den Punkt gerne mit, weil Mengede zum Ende des Spiels ganz klar die deutlicheren Torchancen hatte und auch am Ende mehr Spielanteile. Insgesamt fand ich uns in der ersten Hälfte sehr stark, in der zweiten haben wir es eigentlich auch ganz gut gemacht. Am Ende haben zwei gute Mannschaften gegeneinander gespielt. Mengede wird sich, glaube ich, über den Punkt mehr ärgern als wir uns freuen.“

1:1 trennten sich der SV Westrich (in grün) und Mengede 08/20.
1:1 trennten sich der SV Westrich (in grün) und Mengede 08/20. © Foltynowicz

Wie Risse richtig vermutete, fiel das Resultat beim Mengeder Coach Nico Anders weniger positiv aus: „Wir spielen 90 Minuten eigentlich nur auf ein Tor. Im Endeffekt schießt Westrich das Tor und in der zweiten Halbzeit köpfen sie einmal aufs Tor nach einem Standard. Ansonsten haben wir Chancen um Chancen vergeben. Für uns sind es ganz klar zwei verlorene Punkte.“

SV Westrich geht mit Traumtor in Führung

Mengede startete von Anfang an spielbestimmend, allerdings fehlte oftmals die Konsequenz im letzten Drittel. Dies war mit Sicherheit auch durch das urlaubsbedingte Fehlen von Torjäger Robin Dieckmann begründet.

Von den Gastgebern kam offensiv recht wenig, doch in der 27. Minute nutzte Raphael Meißner einen Stellungsfehler des Mengede-Keepers Leon Bulla und schoss von knapp hinter der Mittellinie den Ball ins Tor zur glücklichen 1:0-Führung. Westrich verwaltete die knappe Führung in die Halbzeitpause.

Nico Maikämper gleicht für Mengede 08/20 aus

Auch in den zweiten 45 Minuten dominierte Mengede weiterhin das Spiel. In der 57. Minute kamen die Gäste nach einer verunglückten Flanke zu einem Lattentreffer. Erst in der 77. Spielminute erlöste der stark aufspielende Nico Maikämper Mengede mit einem schönen Distanzschuss aus gut 20 Metern ins linke Eck und erzielte den verdienten, wenn nicht sogar überfälligen 1:1-Ausgleich.

In den letzten Minuten warfen beide Mannschaften noch mal alles rein, insbesondere die Gäste drängten auf den Führungstreffer. Doch schlussendlich blieb es beim 1:1 im Derby, mit dem der SVW wohl deutlich mehr anfangen kann.

Zum Thema

Statistik

SV Westrich: Nowak - Meißner, Kurtoglu (62. Kowalczyk), Roggenbuck (62. Kopuz), Thormann, Becker (77. Blauschek), Künnemann, Tielker, Ernst (85. Klingeberg), Burkamp (77. Herzog), Boehnke

Mengede 08/20: Bulla - Guthardt (70. Tsalakopoulos), Wildoer, Chasanis, A. Alabar, Schmidt (36. Bevab, Knauer (66. Bektas), Maikämper, Markan (70. Lehn), Y. Alabar, Tielker

Tore: 1:0 Meißner (27.), 1:1 Maikämper (77.)