Pro: Spieltags-Pause ist die richtige Entscheidung „Das ist die Konsequenz von Gewalt!“

Pro: Spieltags-Pause ist die richtige Entscheidung: „Das ist die Konsequenz von Gewalt!“
Lesezeit
Sebastian Reith

Am kommenden Wochenende wird im Fußballkreis Beckum von der A- bis zur C-Liga kein Ball rollen – eine Reaktion auf die hohe Anzahl an Gewaltdelikten in den letzten Wochen am und rund um die Sportplätze. Auch hierzulande ist immer wieder von Ausschreitungen oder gar Spielabbrüchen zu hören.

Pro: Endlich mal ein Zeichen!

Doch sollte auch hier bald ein ganzer Spieltag als Zeichen gegen Gewalt ausgesetzt werden? Unsere Redaktion ist sich uneinig – Nico Ebmeier aus der Dortmunder Sportredaktion meint beispielsweise: „Ein solcher Schritt würde die Falschen bestrafen!“ Sportredakteur Sebastian Reith aus dem Kreis Unna ist da anderer Meinung.

Endlich mal ein Kreis, der konsequent handelt. Ich bin froh, dass der Kreis Beckum sich entschieden hat, mit einer drastischen Maßnahme der Fehlentwicklung im Amateurfußball entgegenzusteuern. Denn nur wenn man den Beteiligten vor Augen führt, zu was das führt – nämlich dazu, dass es keinen Fußball mehr gibt – begreifen sie vielleicht, was sie anrichten.

Und dabei ist der Kreis Beckum kreativ geworden, wobei es ähnliche Aktionen auch schon in anderen Kreis- oder Landesverbänden gegeben hat. Das klare Zeichen, das die Beckumer damit setzen, erreicht dabei jeden Seniorenfußballer auf Kreisebene. Darüber liegt die Zuständigkeit beim Verband, der bereits den Weg frei gemacht hat für drastischere Strafen bei Gewaltvorfällen. Niemanden kann dem Kreis jedenfalls vorwerfen, nicht alles zu versuchen.

Natürlich werden auch friedliche Spieler, Zuschauer und Vereine bestraft, die die Spiele aber bekanntlich nachholen. „Strafe“ passt also eigentlich gar nicht, denn auch sie werden zum Nachdenken und zu Courage gegen Gewalt ermutigt. Das brauchen Fußball und Gesellschaft. Die Grundannahme, dass Zuschauer und Spieler zum Sportplatz kommen, um Streit zu suchen und zu pöbeln, teile ich übrigens nicht. Der überwiegende Teil plant nicht, sich zu prügeln. Beim Rest ist es eine toxische Mischung aus übertriebenem Ehrgeiz und ganz offenbar gesunkener Hemmschwelle – ein Grund mehr, warum der Kreis Beckum hier nicht übertreibt, sondern alles richtig macht.

https://tools.pinpoll.com/embed/245423

Contra: Kein Spieltag als Zeichen gegen Gewalt an Schiedsrichtern: „Das ändert doch nichts!“

Massenschlägerei, Bedrohung, Polizeieskorte: Fußballkreis in Westfalen setzt Spieltag ab

Spieltag ohne Fußball als Zeichen gegen Gewalt: Im Kreis Iserlohn findet die Idee Anklang