Pascal Königs ist zurück - bei diesem Dortmunder Klub heuert der Torhüter an

© Stephan Schütze

Pascal Königs ist zurück - bei diesem Dortmunder Klub heuert der Torhüter an

rnFußball

Eine schillernde Figur kehrt zurück in den Dortmunder Fußball. Pascal Königs hat im Winter den Oberligisten Westfalia Herne verlassen und schließt sich jetzt zwei Vereinen an.

Dortmund

, 27.12.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Pascal Königs hat genau eine Saison für den TuS Bövinghausen gespielt - trotzdem einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Er war gerade erst ein paar Wochen beim TuS, da wurde er schon für vier Monate gesperrt. Königs hatte beim Hecker-Cup-Spiel gegen den FC Brünninghausen laut Klub-Angaben gar nicht auf dem Spielberichtsbogen gestanden - und als Zuschauer trotzdem einen Platzverweis kassiert. Er selbst hatte beteuert, nichts gesagt zu haben. Das Schiedsrichterteam hatte aber ohnehin keine Beleidigung, sondern einen Mittelfinger notiert.

Jetzt lesen

Er verzichtete in den vier Monaten freiwillig auf seine Aufwandsentschädigung und zeigte im Anschluss auf dem Feld, warum der Klub ihn geholt hat. Königs war ein starker Rückhalt und sorgte mit dafür, dass der TuS Bövinghausen am Ende in die Westfalenliga aufstieg.

Am Ende der Spielzeit verließ er den Klub und schloss sich wieder seiner großen Liebe Westfalia Herne an - wurde mit ihr aber nicht glücklich. Er kam über den Status der Nummer zwei nicht hinaus und sagte im Winter schon wieder Tschüss. Jetzt beginnt für ihn ein Neu-Anfang. Und zwar bei zwei Klubs.

Jetzt lesen

Als Spieler geht er zum Hagener Kreisliga-Tabellenführer SW Breckerfeld. Als Torwarttrainer wechselt er zurück zum TuS Bövinghausen. „Das lässt sich gut organisieren, weil die Trainingstage nicht kollidieren. In Absprache mit den Trainern bekomme ich beides gut hin“, sagt Königs.

Ricardo Seifried hat das Zeug für höhere Ligen

Er freut sich, wieder beim TuS zu sein. Er wäre auch als zweiter Keeper gekommen, doch hatte er zuvor schon bei Breckerfeld zugesagt. „Und ich halte mein Wort“, sagt Königs. In Bövinghausen möchte er Stammkeeper Ricardo Seifried und den neuen zweiten Torhüter (wird am Montag vorgestellt) pushen. „Ich freue mich auf Ricardo. Für mich ist er der beste Keeper im Dortmunder Raum. Wäre er ein paar Zentimeter größer, würde ich ihm die erste oder zweite Liga zutrauen.“

Jetzt lesen

Und sein Glück perfekt zu machen, wünscht er sich jetzt nur noch, dass Kevin Großkreutz ebenfalls nach Bövinghausen wechselt. „Wir sind zu richtigen Freunden geworden, auch wenn er mir noch vier Kisten Bier nach einer Challenge schuldet“, sagt Königs und lacht.

Pascal Königs (r.) und Kevin Großkreutz sind Freunde geworden.

Pascal Königs (r.) und Kevin Großkreutz sind Freunde geworden. © Privat

Königs glaubt fest daran, dass der TuS in dieser Spielzeit in die Oberliga aufsteigt. „Und das ist bestimmt nicht die Endstation. Ajan (Vorsitzender Dzaferoski, Anm. d. Red.) hat mir seine Zukunftspläne präsentiert. Er hat noch Großes vor“, so Königs.

Der 35-Jährige selbst hat auch Großes vor. Er möchte mit Breckerfeld als Spieler in die Bezirksliga aufsteigen und zeitgleich als Torwarttrainer mit dem TuS Bövinghausen in die Oberliga hoch.