Osmanlispor und Huckarde halten die Dortmunder Fahne hoch Heftige Pleite für die Löwen

Osmanlispor und Huckarde halten die Dortmunder Fahne hoch: Heftige Pleite für die Löwen
Lesezeit

In den drei Bezirksliga-Staffeln mit Dortmunder Teams gab es nur zwei Siege. Deutliche Niederlagen mussten der VfL Kemminghausen und die Dortmunder Löwen einstecken.

Bezirksliga 8

VfL Kemminghausen - VfL Kamen 1:5 (1:3) – Der VfL, gibt der Sportliche Leiter Kürsat Can zu bedenken, habe fast nur Brocken zum Saisonstart. Und die vierte Niederlage in vier Spielen sei auch noch kein Anlass zur Sorge. „Noch“, fügt Can hinzu. „Aber heute haben wir es bis zum 1:4 gut gemacht.“ Dann sei nach den Toren von Okan Gücervin (22.), Mirco Gohr (25., 42.) und Emre Demir (77.) aber nichts mehr gegangen. Und Ismail Icen durfte dann auf 5:1 stellen (88.). Mikail Güner hatte das zwischenzeitliche 1:3 besorgt (45.). „Immerhin ein schönes Tor“, tröstete sich Can. „Für weitere Treffer fehlen uns die Angreifer.“

Zum Thema

Statistik

VfL: Bouzarda - Güler (46. Mpon), Altindas (72. Tchilemo), Norov, Kekec - Kuz, Keskin - Güner, Mammadkarimov, Timilli - Bouabidi (72. Yanik)

Tore: 0:1 Güvercin (22.), 0:2 Gohr (25., Foulelfmeter), 0:3 Gohr (42., Foulelfmeter), 1:3 Güner (45.), 1:4 Demir (77.), 1:5 Icen (88.)

Dortmunder Löwen - SVE Heessen 2:7 (1:3) – Das hat Christian Hampel schon lange nicht mehr erlebt: „Ich kann mich gerade gar nicht an sieben Gegentore in der Meisterschaft erinnern.“ Der erfahrene Coach weiß selbst, dass es ein wenig seltsam klingt, wenn er sagt, dass auf das frühe 1:0 durch Ayman Annafai (1.) das 2:0 durch Mehmet Erdogan hätte folgen müssen und dass beim Stande von 2:5 das 3:5 neue Spannung gebracht hätte. „Aber so war es. Wir haben natürlich verdient verloren, aber waren eben dem Remis näher, als es das Ergebnis vermuten lässt.“ Das 2:5 hatte übrigens Niklas Wagner beigesteuert (56.).

Zum Thema

Statistik

Löwen: Macht - Brewedell, Milde (85. Schulz), Wagner, Nagel - Vogel, Hiltenkamp - Hain (46. Arbaoui), Hamdoun (55. Aksoy), Anafai - Erdogan

Tore: 1:0 Annafai (1.), 1:1 Öztürk (23.), 1:2 Jaspert (31.), 1:3 Müsse (39.), 1:4 Rühl (46.), 1:5 Jaspert (53.), 2:5 Wagner (56.), 2:6 Falk (79.), 2:7 Jaspert (81.)

Christian Hampel sah eine 2:7-Klatsche seiner Mannschaft.
Christian Hampel sah eine 2:7-Klatsche seiner Mannschaft. © Nils Foltynowicz

Eving Selimiye Spor - SSV Mühlhausen-Uelzen 2:4 (1:1) – Ergebnis und Leistung unbefriedigend, lautete das wieder einmal ehrliche Fazit des Eving-Coaches Paul Helfer. „Wir spielen jetzt in Kamen. Das wird sehr schwierig. Wir haben erst drei Punkte. Vielleicht ist unser Problem, dass wir an unseren Ansprüchen, oben mitspielen zu wollen, zu knabbern haben.“ Helfer fand nämlich, dass seine Mannschaft nach dem frühen 1:0 durch Mursel Budnjo (3.) 30 Minuten lang ordentlich gespielt habe. Mücahit Kücükyagci (45.) aber brachte den Gast ins Spiel. Dann sogar die erneute Führung: Bünyamin Altun (70.) stellte auf 2:1 (70.). „Mit dem 2:2 aber folgte der endgültige Bruch“, erklärte Helfer. „Wir werden das besprechen, denn wir hätten schon mehr Punkte haben können.“

Zum Thema

Statistik

Eving: A. Sahin - M. Erdogan, Turhaner, Y. Sahin (46. Karsli), Sarakandi - Danis, Türkoglu - Koc, Yilmaz (58. Giering) - Budnjo (46. Aktas), Al Hasan (65. Altun)

Tore: 1:0 Budnjo (3.), 1:1 Kücükyagci (45.), 2:1 Altun (70.), 2:2 Mergardt (75.), 2:3 Stiepermann (85.), 2:4 Klose (90.+3)

SV Herbern - SC Osmanlispor 0:4 (0:3) – Die Bedingungen für eine Mannschaft, die über das Spielerische kommt, hatten SCO-Trainer Kadir Kaya nicht vom Hocker gehauen. „Ein trockener Rasen mit langen Halmen“, machte er aus. Dementsprechend habe sein Team 15 Minuten gebraucht, um mit dem „Acker“ klarzukommen. Da hatte Anil Can Mert aber bereits das 1:0 besorgt (9.). Dann folgten Treffer von Goodness Anozie (18.) und Kadir Akinci (40.), ehe Mert im zweiten Durchgang alles klar machte (75.). Ein Sonderlob neben dem Doppeltorschützen verdiente sich laut Kaya Burak Tikici, „der nach langer Pause sofort ganz stark gespielt hat“.

Zum Thema

Statistik

SCO: Mandusic - Ersin Kusakci, Akere, Tikici, Abaraghoin (78. Gündüz) - Güler (66. Mert Akbulut), Ersan Kusakci (78. Yigit Akbulut) - Akinci (70. Sevim), Ogunsemore, Anozie (74. Ergec) - Mert

Tore: 0:1 Mert (9.), 0:2 Anozie (18.), 0:3 Akinci (40.), 1:4 Mert (75.)

TV Brechten - SG Massen 1:3 (0:3) – Aufsteiger Brechten wartet weiter auf den ersten Punkt. Nun war das Auftaktprogramm wahrlich nicht von Pappe, aber so richtig glücklich wird das die Trainer René Harder und Maurice Erny nicht machen. Am Sonntagabend waren beide aber für keine Stellungnahme zu erreichen. So bleibt festzuhalten, dass Nico Schmidts Treffer unmittelbar nach der Pause zum 1:3 der einzige blieb. Für Massen trafen Patrick Schmidt (4.) und Nico Berghorst (8., 43.).

Zum Thema

Statistik

TV Brechten: Reckert - , Pagel, Bakor, P. Harder (68. Tkotz), Mädefessel - Lamottke (71. Polte), Foit (46. Yigit) - Rudek, Eckert (46. Bouhadi), Froning (46. Dschaak) - Schmidt

Tore: 0:1 Schmidt (4.), 0:2 Berghorst (8.), 0:3 Berghorst (43.), 1:3 N. Schmidt 46.)

Bezirksliga 10

SV Westfalia Huckarde - DJK Wattenscheid 5:0 (0:0) - Es war ein Spiel mit zwei Gesichtern für Westfalia Huckarde. Während der Aufstiegsaspirant im ersten Durchgang noch harmlos agierte, zeigten sie im zweiten Abschnitt, welche Klasse in ihnen steckt. Als Dosenöffner fungierte dabei Christian Wazian, der die ersten beiden Huckarder Tore erzielte. „In Halbzeit zwei haben wir uns für den Ballbesitz belohnt. Wir haben es dann auch in der Höhe verdient nach Hause gebracht“, erklärt Trainer Matthias Tomaschewski.

Zum Thema

Statistik

Huckarde: König - Topcuoglu (62. Gandouz), Klecz, Ketcha Fouelifack (81. Dökmeci), Karunaratna, Wazian (75. Singh), Kelch, Selbach, Ali (70. Dem), Mertens, Stiller (65. Mertin)

Tore: 1:0 Wazian (54.), 2:0 Wazian (71.), 3:0 Dem (78.), 4:0 Klecz (80.), 5:0 Singh (87.)

Huckardes Torjäger Dustin Singh erzielte den Schlusspunkt beim 5:0-Sieg.
Huckardes Torjäger Dustin Singh erzielte den Schlusspunkt beim 5:0-Sieg. © Jens Lukas

SV Westrich - CFK Bochum 1:1 (1:1) - Trotz eines Unentschiedens in der eigenen Heimspielstätte zeigte sich Westrich-Trainer Marc Risse zufrieden: „Wir gehen personell auf dem Zahnfleisch. Ich bin mit dem Ergebnis, gegen einen spielstarken Gegner, sehr zufrieden“. Tom Korbmacher war es, der die Westricher in Führung brachte (39.). Doch bereits vor der Pause konnten die Gäste egalisieren (45.). Dabei sollte es auch bleiben. Besonders stolz war Marc Risse auf sein „zweites Glied“. Denn diese Jungs konnten Risse zufolge ihre Chance nutzen.

Zum Thema

Statistik

Westrich: Nowak - Meißner, Korbmacher, Schmitt (63. Roggenbuck), Kowalczyk (83. Hohloch), Thormann, Künnemann (79. Detroy), Erdmann (63. Spieker), Burkamp, Marschallek, Klingeberg (63. Kurtoglu)

Tore: 1:0 Korbmacher (38.), 1:1 (45.)

SV Herbede - Mengede 08/20 4:2 (1:1) - Nach drei Spielen zum Auftakt, muss Mengede 08/20 jetzt die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Dabei hätten die Gäste das Spiel noch in der ersten Halbzeit für sich entscheiden können: „Wir müssen mit 4:0 in die Halbzeit gehen. Herbede hat nicht viel für das Spiel getan“, erklärt Mengede-Trainer Nico Anders. Doch nach der Pause fingen sich die Mengeder nach drei Standardsituationen drei Tore. „Wir haben heute Lehrgeld gezahlt“, betont Anders. Den Schlusspunkt setzte Bahattin Karsli mit dem zweiten Treffer der Mengeder.

Zum Thema

Statistik

Mengede: Bulla - Guthardt (78. Bevab), Wildoer, Dieckmann, Alabar, Bektas (73. Becene), Schmitz (45. Schmidt), Maikämper (78. Karsli), Markan, Alabar, Tielker

Tore: 0:1 Wildoer (11.), 1:1 (32.), 2:1 (56.), 3:1 (72.), 4:1 (74.), 4:2 Karsli (87.)