Osmanlispor holt bekannten Aufstiegs-Trainer „Durch ihn kommen einige Spieler“

Nachfolger ist bekannter Aufstiegs-Trainer und soll Spieler anlocken
Lesezeit

Der SC Osmanlispor Dortmund produziert wieder positive Neuigkeiten. Das vergangene halbe Jahr war geprägt von den Abgängen vieler Leistungsträger im Winter, dem Rückzug des Sportlichen Leiters Tolga Porsuk und des Hauptsponsors und einer Rückrunde mit nur zehn Punkten.

Nun scheint der Bezirksligist sich wieder stabilisiert zu haben. Kadir Güvenates, neuer Vorsitzender des SCO, hat mit Top-Stürmer Anil Cant Mert (Eving Selimiye Spor), Ivan Mandusic (Königsborner SV), Viktor Siljek (Hagen 11) und Ersan Kusakci (SG Gahmen) vier Neuzugänge bekannt gegeben.

Osmanlispor Dortmund präsentiert neuen Trainer

Nun ist auch klar, wer Osmanlispor in der neuen Saison trainieren wird. Sedat Seker, der das Team nach dem Abgang von Pietro Perrone zur Hallenstadtmeisterschaft übernommen hatte, wird es nicht sein.

Die Entscheidung, sich zu trennen, sei vom neuen Vorstand ausgegangen, so Güvenates. „Mit Sedat sind wir sehr gut auseinandergegangen“, sagt er. Auch der Trainer der zweiten Mannschaft, Cengiz Karakas, verabschiedete der Verein.

Einen Nachfolger für Seker präsentierte der Bezirksligist am Mittwochabend. Kadir Kaya übernimmt die Verantwortung an der Seitenlinie. Die Wahl des Vorstands sei bei einer Auswahl von drei Kandidaten auf Kaya gefallen, so Güvenates.

Die SG Gahmen führte Kadir Kaya in die Bezirksliga, ehe der Klub sich Ende März überraschend von ihm trennte.
Die SG Gahmen führte Kadir Kaya in die Bezirksliga, ehe der Klub sich Ende März überraschend von ihm trennte. © Henkel

Der ist in der Bezirksliga 8 bestens bekannt. Mit der SG Gahmen stieg Kaya 2023 in den überkreislichen Fußball auf und führte sie auf Platz zwei – eher sich der Verein überraschend von Kaya trennte. Am Ende wurde Gahmen Dritter.

Auch der Lüner SV II stieg unter der Regie Kayas in die Bezirksliga auf. Ausgangspunkt war hier sogar die Kreisliga B. 2019 gelang der Bezirksliga-Aufstieg, nach dem Abgang Kayas fiel das Team bis in die Kreisliga C zurück.

SC Osmanlispor will oben mitspielen

SCO-Boss Güvenates und Kaya kennen sich seit mehreren Jahren, haben geschäftliche Beziehungen, so Güvenates. „Ich finde sein Auftreten immer cool. Er weiß viel über den Fußball in Lünen und Dortmund, kennt fast jeden Spieler“, sagt der neue Osmanlispor-Vorsitzende.

Die Ideen und Vorstellungen des neuen Trainers hätten ihn gereizt, so Güvenates. Er sagt: „Ich vertraue ihm auf jeden Fall. Ich weiß, dass wir mit ihm – wenn alles tipptopp und ohne Verletzungen läuft – oben mitspielen werden und die Saison erfolgreich abschließen.“

Dem Vorsitzenden war ebenfalls wichtig: „Durch Kadir Kaya kommen einige Spieler. Das macht viel aus. Wir haben nur kurz Zeit, in der wir handeln können. Da musste ich strategisch denken.“ Mit Ersan Kusakci hat der SCO einen Ex-Spieler Kayas bereits verpflichtet. Der zeigte sich nach dem Rauswurf Kayas solidarisch und verließ den Verein aus Eigeninitiative sofort.

Der SCO war als Aufsteiger nicht frei von Ambitionen in die erste Bezirksliga-Saison der Vereinsgeschichte gestartet. Am Ende lief Osmanlispor mit einem Punkt vor den Abstiegsrängen ins Ziel ein.

Güvenates möchte sich zu Beginn seiner Amtszeit seinem Vorgänge Burhan Erdem und Zeynel Ucan bedanken, die die neue SCO-Führung weiter unterstützen. „Wir sind ihnen sehr dankbar für das, was sie in den letzten Jahren geleistet haben. Sie haben es geschafft, uns in die Bezirksliga zu führen und den Klassenerhalt zu sichern.“