Der Bezirksligist SC Osmanlispor hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen - und das gleich mehrfach. Wie der Klub verkündete, wechseln drei neue Akteure zum Tabellenachten der Bezirksliga 8.
Namentlich sind das Denis Ljatifi (FC Castrop-Rauxel), Abdul Aziz Quedraogo (VfR Sölde) und Burak Altiparmak. Bereits Anfang Dezember machte Osmanlispor die Verpflichtung von Kaan Akkus aus der Westfalenliga vom BSV Schüren bekannt.
Ljatifi kommt zurück aus Castrop-Rauxel
Angreifer Denis Ljatifi kommt vom ambitionierten Castrop-Rauxeler Bezirksligisten FC Castrop-Rauxel aus der Staffel 10. Erst im Sommer war Ljatifi vom TuS Hannibal zum FC gewechselt. Für den heutigen Dortmunder Landesligisten zählte Denis Ljatifi zu den Aufstiegshelden.
„Denis kann auf dem Flügel und ganz vorne spielen. Da hatten wir gerade nach den Abgängen von Anil Can Mert und Jevis Akere Handlungsbedarf und eine Lücke zu füllen - deswegen sind wir froh, dass wir ihn verpflichten konnten“, ordnet Osmanlispors Trainer Kadir Kaya ein.

Mit Abdul Aziz Quedraogo gewinnt der SC Osmanlispor ein junges Talent vom VfR Sölde für sich. In der Landesliga kam der junge Mittelfeldspieler, der unter anderem in der Jugend von RW Essen und dem VfB Waltrop ausgebildet wurde, nicht wirklich zum Zug. „Er ist ein körperlich robuster Spieler, der unser Defensivspiel bereichern wird“, schätzt Coach Kaya ein.
Auf das junge Alter angesprochen, erklärt der Trainer: „Ich schaue da nicht auf das Alter eines Spielers. Wer Gas gibt, wird auch spielen und von seiner Art und vom Typ her strahlt er eine gute Reife aus.“
Der Dritte im Bunde, Burak Altiparmak, hat bereits Vergangenheit beim Dortmunder Bezirksligisten. Für ihn ist es eine Rückkehr zum SC Osmanlispor.
„Burak ist ein Wadenbeißer und ein Mann für unsere Defensive. Er ist sehr ehrgeizig und hat eine Körpersprache und Tugenden, die wir gut gebrauchen können“, sagt Kadir Kaya.