Osmanlispor Dortmund schießt TV Brechten ab Drei Tore in sechs Minuten sind Vorentscheidung

Osmanlispor Dortmund schießt TV Brechten ab: Drei Tore in sechs Minuten sind Vorentscheidung
Lesezeit

Der TV Brechten ist in der Bezirksliga angekommen. Allerdings bislang nur auf dem harten Boden der Tatsachen – das 1:5 (1:3) bei Osmanlispor Dortmund war schon die zweite Abreibung im zweiten Spiel. Zuvor hatte Brechten 2:6 gegen den Kamener SC verloren. Groß hingegen die Freude bei Osmanlispor, das trotz personeller Engpässe ein dominantes Spiel ablieferte.

Osmanlispor Dortmund führt schnell 3:0

„Brechten ist genau so ins Spiel gegangen, wie wir das erwartet haben. Sie standen sehr tief, sodass wir früh attackiert haben“, sah Osmanlispor-Trainer Kadir Kaya eine Anfangsphase, in der eigentlich nur sein Team spielte. Und das brutal effektiv: Die drei ersten Abschlüsse landeten allesamt im Tor.

Abdül Kadir Akinci eröffnete (16. Minute) und war Nutznießer eines Abstimmungsfehlers in der Brechtener Hintermannschaft. Hakan Sevim erhöhte kurz darauf (19.), ehe Japter Ogunsemore vom Punkt traf (22.) – sechs Minuten, die das Spiel vorentschieden.

Bitter aus Brechtener Sicht natürlich, zumal der Aufsteiger an allen Toren mit eigenen Fehlern beteiligt war. „Dafür wirst du in der Bezirksliga brutal bestraft. Das war in den letzten Jahren in der Kreisliga anders, die individuelle Qualität ist jetzt aber einfach höher“, wusste René Harder nach Abpfiff.

Ersan Kusacki (u.) schoss das vierte Tor für Osmanlispor Dortmund.
Ersan Kusacki (u.) schoss das vierte Tor für Osmanlispor Dortmund. © Foto Schaper

Das Positive aus Brechtener Sicht: Nach dem 0:3 wurde der Aufsteiger besser, kam durch Alessandro Rudeks sehenswerten Treffer (36.) zum Anschluss und war nach der Pause dem zweiten Tor nahe. Sowohl Andrej Dschaak (54.) als auch Erkan Yigit (55.) verfehlten das Ziel allerdings.

Yigit jubelte drei Minuten später dann doch, allerdings nur für einen Moment: Der Schiedsrichter entschied auf Abseits. „Das ist so ärgerlich. Wir machen regulär das 2:3 und kassieren im Gegenzug dann das vierte“, ärgerte sich Harder, denn unmittelbar nach dem aberkannten Tor auf der einen, traf Ersan Kusakci mit einem abgefälschten Schuss auf der anderen Seite. Mit dem 4:1 war das Ding durch.

„Nach dem 3:0 haben wir uns unnötig tief reingestellt und haben zu wenig getan. Insgesamt können wir auch noch ein, zwei Treffer mehr machen – wir sind aber natürlich zufrieden. 5:1 zuhause zu gewinnen ist auch für die Köpfe wichtig“, bilanzierte Kaya. Akinci (76.) erzielte den Endstand, mehr passierte nicht.

TV Brechten vor spielfreiem Wochenende

Brechten, auch beim 2:6 gegen den KSC nicht chancenlos, steht nun mit null Punkten und einem Torverhältnis von 3:11 da. „Wir müssen jetzt ganz schnell die Kurve kriegen. Dass wir in beiden Spielen gar nicht so schlecht waren, interessiert keinen. Alle müssen sich Gedanken machen, Trainer und Spieler“, mahnt Harder. Vielleicht ganz gut, dass die Brechtener nun vor einem spielfreien Wochenende stehen.

Zum Thema

Statistik

Osmanlispor: Mandusic – Abaraghoin, Güler, A. Akbulut, M. Akbulut, Ersin Kusakci, Ersan Kusakci, Keskin, Sevim, Ogunsemore, Akinci

Brechten: Pörteners – Pagel, Menebröcker, Bakor, Nunnemann, Froning, Yigit, Schmidt, Rudek, Lamottke, Bajraktari

Tore: 1:0 Akinci (16.), 2:0 Sevim (19.), 3:0 Ogunsemore (22./FE), 3:1 Rudek (37.), 4:1 Ersan Kusakci (60.), 5:1 Akinci (76.)