Türkspor Dortmund II hat klare Ziele für die nächsten Jahre im Amateurfußball. Wie der neue Spielertrainer Durmus Aydin bekanntgab, wird es einen Umbruch geben.
Zu diesem Umbruch gehört auch Aydin selbst. Der wechselt von Bezirksliga-Aufsteiger Osmanlispor Dortmund zurück zu Türkspor und der TSD-Reserve in der Kreisliga B.
In Zukunft wolle er versuchen, jüngere Spieler heranzuführen, um das Ziel Bezirksliga in ein paar Jahren zu erreichen. Der Ex-Osmanlispor-Spieler sagt: „Es wird eine Mischung aus jung und alt geben. Klar haben wir noch ein paar alte Hasen, aber für die nächsten Jahre werde ich alles tun, dass die jungen Spieler hier Spielzeit bekommen und glücklicher werden.“
Zudem befände sich die Kaderplanung in vollem Gange, momentan bestehe die Mannschaft aus 14 Mann. Dazu steht Aydin mit sechs potenziellen Neuzugängen im Gespräch – genau so wie mit Sebastian Tyrala, Trainer der Türkspor-Oberliga-Mannschaft, über mögliche Verstärkungen aus der Ersten.
Weshalb der 35-Jährige nach dem Aufstieg in die Bezirksliga mit Osmanlispor zurückkehrt ist zu TSD? „Türkspor ist mein Team geworden. Ich habe sechs Jahre da gespielt und wurde gefragt. Da kann ich nicht nein sagen“, so Aydin. Von 2017 bis 2022 hatte er für den Klub gespielt und dabei zahlreiche Aufstiege mitgemacht.
Türkspor sucht noch Spieler
Wie er selbst von sich sagt, hatte er immer einen guten Draht zum Verein. Die Hauptziele sind, den Abstand von erster und zweiter Mannschaft zu verringern, und auf jüngere Fußballer zu bauen.
Der Rückkehrer betont mit Blick auf die kommende Saison, dass Türkspor noch weiter nach Spielern suche, das aber schwierig sei, da man sich so knapp vor der neuen Saison befände und viele Spieler ihren Vereinen schon zugesagt hätten. Für interessierte Spieler steht Aydin bei Türkspor als Ansprechpartner zur Verfügung.

Top-Stürmer widerruft Zusage für Wickede: Westfalia-Coach Mo Lmcademali ist enttäuscht
Türkspor-Stammspieler verlängert seinen Vertrag: Entstandene Lücke kann geschlossen werden
FC Wellinghofen findet neuen Trainer: Der ist Dortmunder, betritt aber ungewohntes Terrain