Nur wenige klare Favoriten bei der HSM Es wird sehr viele Überraschungen geben

Auslosung Modus
Lesezeit
Timo Janisch

Jährlich ist es die wahrscheinlich größte Frage rund um die Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft: Wer gewinnt den Titel? Darum geht es ja schließlich bei Deutschlands größter Hallenfußball-Stadtmeisterschaft.

Es gibt Jahre, da ist die Favoritenfrage klar zu beantworten. In die vergangene Auflage der HSM ging Türkspor Dortmund als klarer Favorit. Oftmals sind es zwei oder drei Mannschaften, nicht selten die klassenhöchsten, die als stärker als die Konkurrenz gelten.

Zum Thema

Kolumne zur Hallenstadtmeisterschaft Dortmund

In seiner Kolumne schreibt Sportredakteur Timo Janisch jeden Tag über die 39. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft. Es wird meinungsstark und unterhaltsam. Aber: Auch die unauffälligeren Geschichten der Hallenstadtmeisterschaft erhalten Aufmerksamkeit.

In diesem Jahr ist es etwas anders. Viele der naturgemäßen Favoriten müssen teilweise größere Fragezeichen ausräumen. Türkspors Kader ist angesichts noch möglicher Wintertransfers noch ziemlich offen, die genaue Qualität ebenso. Der ASC 09 könnte den Aufstiegskampf in der Oberliga klar vor der HSM priorisieren.

Liga-Konkurrent TuS Bövinghausen zählt angesichts des Insolvenzeröffnungsverfahrens und drohender Abgänge gar nicht erst zu den Favoriten.

Die Landesligisten Hombrucher SV, VfR Sölde und TuS Hannibal sind alles andere als in Form und haben andere Baustellen als die Hallenstadtmeisterschaft. Das gilt zwar nicht für den SV Brackel, der hat mit William Valenti aber seinen vielleicht besten Hallenspieler verloren.

Bei der vergangenen Hallenstadtmeisterschaft überraschten die Dortmunder Löwen als Bezirksligist und wurden Vize-Stadtmeister.
Bei der vergangenen Hallenstadtmeisterschaft überraschten die Dortmunder Löwen als Bezirksligist und wurden Vize-Stadtmeister. © Foltynowicz

Kurzum: Viele Endrunden-Tickets sind nicht im Vorfeld quasi schon vergeben. Es gibt großen Raum für Überraschungen. Das sollte allen „kleineren“ Teams eine große Motivation sein. Dieses Jahr könnte es besonders einfach sein, die Helmut-Körnig-Halle zu erreichen.

Die vielen starken A-Ligisten der Stadt könnten mehr als nur vereinzelt in die Endrunde einziehen. Starke Bezirksligisten wie Westfalia Huckarde, Mengede 08/20 oder der TuS Eichlinghofen dürfen sich berechtige Hoffnungen auf das Erreichen des Finaltags oder sogar des Halbfinals machen.