Dortmunder Klub hat einen neuen Platz gefunden Verein stellt seit Jahren wieder ein Team

Lesezeit

Rund einen Monat ist es her, dass NK Zagreb angekündigt hat, auf die Bühne des Dortmunder Amateurfußballs zurückkehren zu wollen. Zwei Jahre hatte der Klub zuletzt kein Lebenszeichen gesendet. Nun geht der Klub einen wichtigen Schritt zur Rückkehr in den Spielbetrieb.

Denn: Bislang fehlte Zagreb und seinem Vorsitzenden Josip Burazin eine sportliche Heimat. Der Klub, der 2020 letztmals eine Sportanlage der Stadt Dortmund genutzt hatte, war noch ohne Sportplatz.

Das hat sich nun geändert. Wie Burazin bestätigte, darf NK Zagreb in der kommenden Saison das Pappelstadion nutzen. Am Fränkischen Friedhof ist ansonsten der Traditionsverein Westfalia Wickede, der vor zwei Jahren noch in der Westfalenliga spielte, der Hausherr.

NK Zagreb spielt in Wickede

Bei Burazin löste die Nachricht Freude aus. „Die Anlage in Wickede ist super. Du hast eine überdachte Tribüne, der Parkplatz ist riesig“, so der Zagreb-Vorsitzende. Zudem würden viele der baldigen Zagreb-Spieler in Brackel, Scharnhorst und Körne wohnen – also zumindest grob in Richtung Pappelstadion.

Vor ein paar Wochen sei der Plan noch gewesen, NK Zagreb auf dem bisherigen Ascheplatz an der Haferfeldstraße von Posterum United unterzubringen. Der Klub löst sich auf und geht geschlossen zum TuS Neuasseln.

Normalerweise spielt Westfalia Wickede im Pappelstadion.
Normalerweise spielt Westfalia Wickede im Pappelstadion. © Nils Foltynowicz

Burazin habe sich allerdings eingesetzt, dass seine Zagreb-Neuauflage nicht auf dem unattraktiven Ascheplatz beginnt – mit Erfolg. „Ich hätte damit überhaupt nicht gerechnet. Ich bin echt positiv überrascht“, so Burazin, der nochmal habe googeln müssen, ob es sich tatsächlich um den Platz von Westfalia Wickede handele.

Am Donnerstag soll es dann auch ein persönliches Kennenlernen mit Wickedes Vorsitzendem Horst Linke und eine erste Unterhaltung über mögliche Trainingszeiten geben. „Da sind wir relativ flexibel“, sagt Burazin. Eine Herrenmannschaft und eventuell noch ein Altherren-Team will NK Zagreb an den Start bringen.