Lang ist es her: NK Zagreb ist zurück bei der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft. Zumindest erstmal bei der Qualifikation für diese. Bei der letzten Teilnahme des C-Ligisten lief nicht alles rund. Der Klub ist auf Wiedergutmachung aus.
NK Zagreb kehrt zur Hallenstadtmeisterschaft zurück
An die letzte Hallenstadtmeisterschaft, an der NK Zagreb teilnahm, erinnert sich wohl keiner gerne im Verein gerne zurück. Bei der Stadtmeisterschaft 2016/17 trat die Mannschaft am zweiten Zwischenrunden-Tag nicht an, ohne vorher abzusagen.
„Letztes Mal haben wir uns ein bisschen blamiert, das wollen wir wiedergutmachen“, erzählt Josip Burazin, Vorsitzender von NK Zagreb. Seit dem letzten Auftritt ist viel passiert, zwischenzeitlich war der Verein komplett von der Bildfläche verschwunden.

Da einige Spieler und Vereinsangehörige über Weihnachten verreisen, ist Zagreb bei der Rückkehr in den Hallenfußball personell etwas dünner aufgestellt: „Elf Mann sollten wir aber zusammenbekommen“, glaubt Burazin.
Auch neben dem Platz könnte die Unterstützung aufgrund von Weihnachten etwas geringer ausfallen, erzählt der Vorsitzende: „Weihnachten ist bei uns extrem traditionell. Viele fahren über die Feiertage weg. Wir werden den ein oder anderen vermissen. Aber ich denke, dass viele Familienangehörige anreisen werden.“
Allgemein sei die Vorfreude auf die erste Hallenstadtmeisterschaft mit Zagreb-Beteiligung seit acht Jahren riesig, sagt Burazin.
NK Zagreb hat unerfahrene Hallen-Mannschaft
Aufgrund der Nicht-Teilnahme in den letzten Jahren hat NK Zagreb eine eher unerfahrene Mannschaft, was den Hallenfußball angeht. „Drei oder vier“ Spieler hätten aber durchaus schon an einer HSM teilgenommen, so Burazin. Trotz der fehlenden Erfahrung möchte der C-Ligist „versuchen, die nächste Runde zu erreichen“.
Dabei ist der Hallenfußball seit dieser Saison ein großes Thema im Verein NK Zagreb. Der Klub stellt nämlich mittlerweile eine eigene Futsal-Mannschaft. Aus dieser wird aber nur ein Spieler bei der Qualifikation zur Verfügung stehen.
Josip Burazin: „Möchte niemanden unterschätzen“
NK Zagreb profitiert in diesem Jahr von der neuen Regelung, dass der Fußballkreis Dortmund die sechs offenen Startplätze für C-Ligisten erstmals in einem Qualifikationswettbewerb unter 14 ersten Mannschaften aus der Kreisliga C ausspielt.
NK ist in Gruppe 2 mit den South Dortmund Soccers und den SF Hafenwiese vertreten. Burazin: „Ich kenne die Mannschaften nur vom Namen her, gespielt haben wir gegen sie noch nicht. Ich weiß nicht, wer uns gegenüber stehen wird. Ich möchte niemanden unterschätzen. Ich denke schon, dass alle auf Augenhöhe sein werden und die Auslosung fair bewerkstelligt wurde.“