Neuer Spieler plötzlich beim TuS Hannibal im Tor Er spielte für mehrere Dortmunder Klubs

Neuer Torwart plötzlich beim TuS Hannibal im Tor: Er spielte für mehrere Dortmunder Klubs
Lesezeit

Der TuS Hannibal hat einen riesigen Umbruch zu meistern. Fast alle Top-Spieler der Vorsaison sind weg, Ersatz holte der Landesligist fast ausschließlich aus unteren Ligen.

Das laut Co-Trainer Marian Gruhn unglückliche 2:3 zum Auftakt gegen die Sportfreunde Wanne-Eickel kann also zumindest als Teilerfolg verbucht werden. Gruhn zeigte sich auch optimistisch ob der Konkurrenzfähigkeit Hannibals.

Neuer Torwart beim TuS Hannibal

Und in einer weiteren Hinsicht fällt die Bilanz des Nordstadtklubs am Sonntag wohl positiv aus. Der TuS Hannibal realisierte kurzfristig eine Neuverpflichtung zwischen den Pfosten.

Dort stand in Abdullah Usta oder Evans Sammrey nämlich keiner der beiden bisher bekannten Torhüter des Landesligisten, sondern Michael Reznik. Der spielte zuletzt für den SV Brackel und davor für den ASC 09 Dortmund II in der Bezirksliga.

Co-Trainer Gruhn bestätigte die feste Verpflichtung Rezniks. Der am Sonntag im Urlaub weilende Cheftrainer Andreas Venezia habe Reznik kontaktiert. „Er konnte sich das sehr gut vorstellen“, sagt Gruhn über die Reaktion des neuen Torwarts.

Er legt sich fest. Michael Reznik ist die neue Nummer eins des TuS Hannibal. Usta und Sammrey saßen gegen Wanne-Eickel nur auf der Bank.

Michael Reznik „ein guter Fang“ für den TuS Hannibal

„Da haben wir auf der Torhüter-Position nochmal einen guten Fang gemacht“, sagt Marian Gruhn. Er bezeichnet Reznik als „ziemlich lautstark und präsent“.

Das Debüt am Sonntag sei trotz der drei Gegentreffer gleich positiv verlaufen. „Bei den Toren kann er nichts machen. Er wird ein sehr guter Rückhalt für die Saison“, sagt Marian Gruhn.