
Der TuS Neuasseln IV hat auf den Aufstieg in die Kreisliga B verzichtet. © Schaper
Neuasseln-Verzicht: Neuer B-Liga-Aufsteiger steht fest – Verein will direkt in die A-Liga
Fußball-Kreisliga
Der TuS Neuasseln IV verzichtet auf den sportlich errungenen Aufstieg in die Kreisliga B. Nun steht fest, wer stattdessen aufsteigt. Der Klub hat direkt große Ziele für die kommende Saison.
Mit einem 3:1-Sieg gegen die ÖSG Viktoria Dortmund IV hatte der TuS Neuasseln IV an Pfingstmontag die Meisterschaft in der Kreisliga C7 Dortmund perfekt gemacht. Doch dann wurde bekannt, dass der TuS auf den damit verbundenen Aufstieg verzichtet. Nun ist klar, wer stattdessen in die Kreisliga B rückt.
Ausgehend vom großen personellen Aderlass der ersten Mannschaft nach dem A-Liga-Abstieg bildet Neuasselns Vierte künftig gemeinsam mit der eigenen Dritten ein neues Team. Den Aufstieg nimmt der TuS deshalb nicht an.
TuS Eving-Lindenhorst steigt auf
Die Frage nach einer würdigen Mannschaft, die stattdessen das Aufstiegsrecht wahrnimmt, stellte sich in der Kreisliga C7 gar nicht erst. Nur einen Punkt hinter Neuasseln war der TuS Eving Lindenhorst III ins Ziel eingelaufen.
„Der Meister TuS Neuasseln IV verzichtet fristgerecht auf den Aufstieg. Nach den kreislichen Durchführungsbestimmungen geht das Aufstiegsrecht auf den Zweitplatzierten TuS Eving Lindenhorst III über“, heißt es in den Offiziellen Mitteilungen des Fußballkreises Dortmund.
Eving-Lindenhorst hat den Aufstieg sogar schon angenommen und steht damit als neuer B-Ligist fest. „Sehr groß“, sei die Freude gewesen, „wenn man mal wieder eine Meisterschaft feiert – und dann noch bei den Senioren“, berichtet TuS-Vorsitzender Ingo Lewandowski.
Schließlich gab es bei den Evingern zuletzt nur wenig Grund zum Jubeln. Die erste Mannschaft spielte 2013 noch in der Westfalenliga, ist dann allerdings vier Mal in Serie abgestiegen und inzwischen B-Ligist.
„Dass die verzichten, wusste keiner“, so Lewandowski. Durch den unverhofften Aufstieg der „Dritten“, die nun zur zweiten Mannschaft wird – die eigentliche Reserve spielt weiter in der Kreisliga C – peilt Lewandowski nun gleich den nächsten Erfolg an.
TuS Eving-Lindenhorst will in die Kreisliga A zurück
„Das Ziel ist die Kreisliga A in der nächsten Saison“, sagt er. Die erste Mannschaft beendete die Spielzeit auf Rang 13 knapp über dem Strich. Gemeinsam mit der relativ jungen Aufsteigermannschaft soll in der Saison 2022/2023 nun Großes gelingen.
Besonders freut es Lewandowski, dass mit Ercan Ilkban ein ehemaliger Westfalenliga-Spieler der Evinger Trainer der Aufsteigermannschaft ist.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
