Türkspor schmeißt Trainer Orhan Özkara raus „Tyrala ist unser Wunschkandidat“

Nächster Trainerwechsel in Dortmund: Türkspor trennt sich von Orhan Özkara
Lesezeit

Fußball-Westfalenligist Türkspor Dortmund hat sich am Montagabend von Trainer Orhan Özkara getrennt. Das bestätigte der Verein am Abend auf Nachfrage. Der 43-jährige Özkara hatte das Amt vor nicht einmal einem Jahr übernommen, war mit Türkspor Dortmund Landesliga-Meister geworden und in die Westfalenliga aufgestiegen, wo das Team mit nur einem Punkt Rückstand auf den FC Brünninghausen Tabellenzweiter ist. Der entlassene Trainer verlor mit Türkspor Dortmund nur zwei Ligaspiele. Seine Bilanz ligaübergreifend: 34 Spiele, 27 Siege, 5 Unentschieden und 2 Niederlagen.

Am Sonntagabend nach dem 3:1 gegen Wacker Obercastrop schon hatte Teammanager Mesut Aksoy Coach Orhan Özkara informiert, dass es zu einer Trennung im Winter kommt. Am Montag informierte Aksoy dann den Co-Trainer und das Team. „Wenn man nur das Sportliche betrachtet, gibt es natürlich keinen Grund, Orhan zu entlassen“, sagte Aksoy, „aber das ist nicht immer alles. Es gab ein paar Dinge, die uns nicht gefallen haben. Wir waren nicht zu 100 Prozent zufrieden.“

Neben Aksoy waren noch der Vorsitzende Dr. Akin Kara und zwei Berater an der Entscheidung beteiligt. Der neue Sportliche Leiter Emre Konya war noch außen vor, weil er erst seit einer Woche im Amt ist. „Wir wollen nicht in die Tiefe gehen und lassen die Entscheidung jetzt so stehen“, sagte Aksoy.

Trainer Orhan Özkara war überrascht: „Mehr als das, was wir in dem einem Jahr, seitdem ich hier bin, erreicht haben, geht nicht. Wir sind mit 19 Punkten Vorsprung Meister geworden und liegen jetzt nur einen Zähler hinter dem Tabellenführer. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir am Ende sehr gute Chancen gehabt hätten, in die Oberliga hochzugehen“, sagte Özkara.

Über die Gründe seiner Entlassung kann er nicht viel sagen. „Die hat der Klub mir bisher einfach nicht genannt“, sagte der Ex-Profi, der nichts sieht, was er sich vorwerfen könne. Für den kommenden Mittwoch ist ein Gespräch zwischen dem Vorstand und Özkara angesetzt. Er ist gespannt, wie die Gründe letztlich aussehen.

Türkspor will Tyrala zurück

Und alles sieht jetzt nach einer schnellen Lösung aus, geht es um den Nachfolger. „Ja, Sebastian Tyrala ist unser Wunschkandidat. Wir suchen jetzt schnell das Gespräch und hoffen, dass er uns zusagt“, erklärte Aksoy. Dem Teammanager ist wichtig zu betonen, dass Özkara nicht gehen musste, weil Tyrala auf dem Markt ist. Tyrala war erst am Samstag beim Oberliga-Tabellenführer TuS Bövinghausen zurückgetreten.

„Der Abschied von Orhan war ein schleichender Prozess. Wir überlegen schon länger, ob wir uns von ihm trennen. Da wussten wir noch gar nicht, dass unser Ex-Coach im Winter zu haben ist“, sagte Aksoy. Tyrala hatte in der vergangenen Saison Türkspor während der laufenden Saison noch überraschend verlassen. Jetzt sieht alles danach aus, dass er zurückkommt.

Sebastian Tyrala könnte als Trainer auf die Bank von Türkspor Dortmund zurückkehren.
Sebastian Tyrala könnte als Trainer auf die Bank von Türkspor Dortmund zurückkehren. © Schaper

Im Video: Türkspor-Keeper zieht Hut vor Obercastrop - Wacker-Trainer trauert Chancen nach

Wacker Obercastrop gegen Türkspor Dortmund: Wende kommt nach Rudelbildung

Türkspor dreht das Spiel: Die Highlights zwischen Wacker und Türkspor