Nächste Verlängerung beim ASC 09 Spieler hat „die größte Entwicklung genommen“

Nächste Verlängerung beim ASC 09: Mittelfeldakteur will sich trotz wenig Spielzeit durchbeißen
Lesezeit

Anfang des Jahres ist im Amateurfußball für gewöhnlich die Zeit, bereits die im Sommer anstehende Spielzeit zu planen. Vor allem mit dem aktuellen Kader wird über die Zukunft gesprochen und im besten Fall mit vielen Spielern verlängert. Beim Oberligisten ASC 09 gibt es von derartigen Verlängerungen die nächste.

Denn Aleksander Dimitrov wird auch in der Saison 2024/25 das Aplerbecker Trikot tragen. Der zentrale Mittelfeldspieler kam erst im vergangenen Sommer aus der Landesliga vom SV Brackel und muss sich aktuell noch ein wenig hinten anstellen. Erst dreimal kam er in der laufenden Oberligasaison zum Einsatz, zuletzt Mitte Dezember beim Spiel gegen den VfL Bochum II (1:4), dazu kommt ein Auftritt im Achtelfinale des Westfalenpokals Anfang Oktober.

Zugegebenermaßen eine etwas magere Ausbeute, dennoch bleibt die Zusammenarbeit auch über den Sommer hinaus bestehen. Aplerbecks Sportlicher Leiter Dennis Hübner erklärt, warum: „Es war natürlich ein Schritt von der Landesliga zu uns. Aber zum einen ist er super anerkannt in der Mannschaft und zum anderen ist er derjenige, der seitdem die größte Entwicklung genommen hat."

Aleksander Dimitrov (r.) kam vom SV Brackel nach Aplerbeck.
Aleksander Dimitrov (r.) kam vom SV Brackel nach Aplerbeck. © Nils Foltynowicz

Und die ist, da sind sich die Verantwortlichen des Oberligisten sicher, noch nicht zu Ende. „Er ist sehr lernwillig, sehr wissbegierig", lobt Hübner. Die steile Kurve, die Dimitrov in seiner Entwicklung bisher genommen habe, dürfte zwar ein wenig abflachen, aber „das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht." Dafür erwarte man aber weiterhin die Bereitschaft und den Einsatzwillen, den Dimitrov bisher gezeigt habe.

ASC 09 verlängert mit Dimitrov

Der 21-Jährige äußere zwar einen gewissen Unmut über seine geringe Spielzeit, aber auch das wertet Hübner eher positiv. „Er weiß auch, dass es ein Mannschaftssport ist und nimmt das beherzt an, wie alle anderen auch, die etwas hinten dran sind", sagt Hübner. Am Ende bestimme die Leistung die Einsatzzeiten, gerade auf dem hohen Niveau in der Oberliga und dafür seien die Spieler letztendlich selbst verantwortlich. „Aber es wäre auch schlecht, wenn einer nicht spielt und sagt, das passt so", erklärt Hübner. Die Chancen auf mehr Spielzeit für Aleksander Dimitrov sind also definitiv gegeben - auch in der kommenden Saison.