Dortmunder Klub muss nach Rückzug mehrere Hundert Euro zahlen Strafen für weitere Vereine

Lesezeit

Für BV Viktoria Kirchderne läuft es nicht rund. Der Verein musste sich aus der Bezirksliga zurückziehen, steht seit dem 3. November als erster Absteiger fest. Jetzt muss der Klub aus dem Dortmunder Nordosten auch noch eine Strafe zahlen.

Wie aus den Offiziellen Mitteilungen des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen hervorgeht, werden 200 Euro fällig, weil Viktoria Kirchderne nicht gegen den VfR Sölde angetreten ist. Weitere 300 Euro werden fällig, weil der Klub sich aus der Bezirksliga zurückgezogen hat. Doch Kirchderne ist nicht der einzige Verein, der zahlen muss.

So werden unter anderem auch für den FC Wellinghofen in der Kreisliga C2 100 Euro fertig. Ein Akteur von Westfalia Wickede muss 150 Euro wegen Schiedsrichterbeleidigung zahlen. Weitere 150 Euro muss Westfalia Wickede wegen eines verursachten Spielabbruchs zahlen. Weitere 25 Euro kommen hinzu, weil ein Spieler fünf Mal ohne Passbild gespielt hat.

Spieler gesperrt

Außerdem wird ein Spieler von Eving Selimiye Spor wegen eines groben Foulspiels ab dem 24. Oktober für die Dauer von insgesamt sechs Spielen gesperrt. Ein Spieler des VfL Kemminghausen wird wegen „der obszönen Beleidigung eines Gegenspielers“ ebenso lange gesperrt. Zudem wird noch ein Spieler von RW Balikesirspor III wegen Tätlichkeit gegenüber einem Gegenspieler vom Dorstfelder SC III ab dem 17. Oktober für die Dauer von insgesamt zehn Spielen gesperrt. Das Spiel, das damals unter anderem deswegen abgebrochen wurde, wird zudem neu angesetzt. „Für das neu angesetzte Spiel wird Kreisaufsicht angeordnet. Die Kosten der Kreisaufsicht trägt der Kreis Dortmund“, heißt es. Ein weiteres Verfahren gegen einen Balikesirspor-Spieler wegen Schiedsrichterbeleidigung wurde eingestellt.