Mitten in der Pandemie gründet ein Traditionsverein eine neue Mannschaft

© Jens Lukas

Mitten in der Pandemie gründet ein Traditionsverein eine neue Mannschaft

rnFußball

Ein Dortmunder Traditionsverein nutzt die Corona-Pause, um mit einer Menge an Spielern und Trainern zu verlängern. Der Klub geht sogar noch einen Schritt weiter.

Dortmund

, 09.02.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Corona-Pandemie zwingt den Amateurfußball weiter zur Pause. Ein Dortmunder Traditionsklub nutzt die Zeit aber nun, um eine Menge an Personalien zu klären. Dabei entsteht sogar ein neues Team.

Jetzt lesen

Beim Traditionsverein aus dem Dortmunder Osten dem TuS Neuasseln sind die Planungen für die kommende Saison in vollem Gange. Trotz der Corona bedingten Pause werden die Verantwortlichen des TuS aufgrund des vorhandenen Spielermaterials in der kommenden Saison eine vierte Mannschaft ins Rennen um Meisterschaftspunkte schicken. Die Planungen für die erste Mannschaft, die in der Kreisliga A spielt sind so gut wie abgeschlossen.

TuS Neuasselns Trainer hat seinen Vertrag verlängert

„Trainer Marvin Kohl hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert und geht in seine zweite Saison als Cheftrainer“ freut sich der Vorsitzende Friedrich-Wilhelm Harbott. Die Co-Trainerstelle ist momentan noch vakant. Eventuell wird der bisherige, spielende Co-Trainer David Demmel seinen Vertrag im Dortmunder Osten verlängern, ansonsten haben die Neuasselner noch mehrere Kandidaten im Auge.

Jetzt lesen

Auch die Trainerfrage der Zweiten, die in der B-Liga kickt, ist geklärt: Marcel Jazwicki und Anton Gutfreund werden dort auf der Bank sitzen. „Aus dem aktuellen Kader haben bis auf Domagoj Jurcevic alle Spieler für die nächste Saison ihre Zusage gegeben. Wir halten jetzt noch verstärkt Ausschau nach einem treffsicheren Mittelstürmer und ein oder zwei weiteren externen Neuzugängen“ ergänzt Harbott.

TuS Neuasseln befindet sich im Soll

In der momentan unterbrochenen Saison befindet sich der TuS absolut im Soll: Sechs absolvierte Spiele, Zwei Siege, Zwei Unentschieden und zwei Niederlagen bedeuten Platz 11 und vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. „In Justin Prokop, Leon Schmitt, Patrick Schmitz, Robin Brinkmann und Til Schneider haben gleich fünf Akteure aus der eigenen Jugend den Sprung in die Erste geschafft, diesen Weg auf die eigene Jugend zu setzen werden wir weiter gehen“ sagt Friedrich-Wilhelm Harbott.

Jetzt lesen

Zur kommenden Saison erhält der Kader der Neuasselner dann auch reichlich Zuwachs aus dem eigenen Nachwuchs. Sage und schreibe 18 Spieler aus der U19 wechseln in den Seniorenbereich. „Wir werden deshalb auf jeden Fall eine vierte Mannschaft für die kommende Saison melden, da auch der Trainer der U 19 Jürgen Traut in den Seniorenbereich wechselt. Es stellt sich nur noch die Frage, ob wir eine reine U23-Mannschaft als Zweite in der B-Liga spielen lassen oder als vierte Mannschaft in der C-Liga“ gibt Harbott Einblicke in die künftigen Planungen des Traditionsvereins.

TuS Neuasseln hat wieder ein U19-Team

Trotz der vielen Abgänge in die Senioren, wird der TuS auch in der nächsten Saison ein U19-Team stellen können. Neben den sieben verbliebenen Spielern, haben sich zehn Akteure aus der U17 (II.) des SV Brackel sowie der Trainer Niklas Schemann und drei weitere externe Neuzugänge den Blau-Weißen angeschlossen. Was die Zukunft des Traditionsvereins angeht, brauchen sich die Verantwortlichen also zunächst keine Sorgen zu machen.

Jetzt lesen

Schlagworte: