Jugendfußball

Mit vielen Fotos: Hombrucher SV bejubelt Derbysieg und strebt weiter Richtung Bundesliga

Es war ein enges und umkämpftes Derby, dass sich der HSV und die TSC Eintracht boten - am Ende siegte der Favorit. Bei der B-Jugend überschattete eine Verletzung die Partie.

Dortmund

, 18.02.2020 / Lesedauer: 3 min

Der Hombrucher SV gewann das Derby gegen TSC Eintracht. © Ludewig

TSC Eintracht - Hombrucher SV 0:2 (0:0) – Das nach den letzten positiven Resultaten beider Teams mit Spannung erwartete Derby entwickelte sich zu einer einseitigen Angelegenheit. Der favorisiert angereiste Spitzenreiter aus Hombruch setzte sich, wenn auch erst mit späten Treffern, verdient durch und untermauerte seine Position im Titelrennen vor dem SC Paderborn.

Entsprechend zufrieden resümierte HSV-Trainer Justin Martin: „Der TSC hat leidenschaftlich verteidigt. Das war extrem schwierig. Unsere Mannschaft ist geduldig geblieben und hat sich belohnt.“

Für die Eintrachtler und ihr Trainerduo Paul Lämmer und Stefan Goms erfüllte sich die Hoffnung nach zuvor drei Siegen auf einen Punktgewinn im Abstiegskampf nicht. „Am verdienten Hombrucher Erfolg gibt es nichts zu deuteln. Wir haben dennoch über weite Strecken zumindest eine sehr geordnete Defensivleistung geboten.“

Die hätte fast zum Remis für den TSC gelangt. Erst drei Minuten vor dem Ende erzielte Dario Biancardi die Führung für den Favoriten. Das entscheidende 2:0 nur wenig später resultierte aus einem Konter, vorgetragen durch die beiden eingewechselten Emre Köstereli und Florian Rausch. Nach einem 50-Meter-Alleingang bediente Köstereli mustergültig Rausch, der nur noch einzuschieben brauchte.

TSC A: Caruso – Lüttenberg, Tüysüz, Askin, Dökmeci, Barlage – Baehr, Noack (88. Serocka), Schmidtkötter (88. Achahboun) – Salli (69. Schröder), Dane (83. Annafei)

HSV A: Jovic – Meyer (88. Zulauf), Funhoff, Cinar, Neugebauer, Tews – Urban – Weiß, Biancardi (90. Güzel), Toure (75. Rausch) – Werlein (75. Köstereli)

Tore: 0:1 Biancardi (87.), 0:2 Rausch (89.)

BVB U16 siegt in der Westfalenliga knapp

TSG Sprockhövel - Borussia Dortmund U16 0:1 (0:1) – Der spielentscheidende Treffer fiel bereits frühzeitig nach einer Blank-Ecke durch ein Eigentor der Gastgeber. Bei schwierigen äußeren Bedingungen lieferten sich beide Teams ein rasantes Kampfspiel. In dem versäumten es die Borussen allerdings, eine ihrer zahlreichen Chancen zu nutzen, um für klare Verhältnisse zu sorgen. Dennoch war Trainer Marco Lehmann zufrieden: „Die Einstellung war top. Die Jungs haben hinten nichts zugelassen und verdient gewonnen.“

BVB U16: Dudek – Husseck, Sadeghi, Blank, Dühring – Dier, Mehn, Ludwig, Dühring - Tchadjobo, Mengot (58. Schiano), Stein (70. Nwachukwu)

Tor: 0:1 Joshua Tollas (Eigentor) (11.)

Hombrucher SV – Preußen Münster U16 4:2 (1:0) – Der HSV revanchierte sich für die 2:4-Niederlage bei den Preußen und verschaffte sich etwas Luft im Abstiegskampf. Überschattet wurde die Partie – beim Stand von 1:0 für Hombruch – von der schweren Verletzung eines Münsteraner Spielers, die in der ersten Hälfte eine halbstündige Unterbrechung nach sich zog.

Das machte sich bis zur Pause in den Aktionen auf beiden Seiten bemerkbar. Im zweiten Abschnitt fanden die Hausherren auf den zweimaligen Ausgleich der Gäste jeweils die passende Antwort. Für die Entscheidung sorgte Elias Opoku mit einem Doppelpack. „Der größere Wille und Ehrgeiz hat den Ausschlag gegeben“, befand HSV-Coach Julian Schroer.

Den nächsten Schritt auf dem Weg in sichere Mittelfeldregionen planen die Hombrucher mit einem weiteren Dreier am Mittwoch daheim um 19 Uhr im noch ausstehenden Nachholspiel gegen das Schlusslicht TSV Marl Hüls.

HSV B: Kyriakidis – Fell, Holzenthal, Kolberg, Kassebeer (69. Martins) – Pietryga (51. Baysan), Marth, Brämer, Azzam (76. Neufeld) - Opoku (75. Morina), Albayrak (60. Oyman)

Tore: 1:0 Azzam (13.), 1:1 (51.), 2:1 Marth (55.), 2:2 (64.), 3:2 Opoku (65.), 4:2 Opoku (73.)