
© Laryea
Mhani-Manie in Brackel und Sacher im Formel-1-Boliden: SVB zaubert beim 6:1 gegen Resse
Fußball-Landesliga
Yassir Mhani erzielt vier Tore, Patrick Sacher rennt den Gegner in Grund und Boden. Der SV Brackel wird zum Ende des Jahres immer besser. Eigentlich schade, dass jetzt Winterpause ist.
Trotz des miesen Wetters war es am Sonntagnachmittag eine Freude, den Brackelern beim Fußballspielen zuzusehen. Vor allem Patrick Sacher, der mit seiner Schnelligkeit und seiner enormen Power die gegnerische Defensive reihenweise zu Statisten degradierte sowie der vierfache Torschütze Yassir Mhani sprühten vor Spielfreude und Lust am Fußball. Die Brackeler bescherten ihren Zuschauern ein begeisterndes Spiel am zweiten Adventssonntag.
Basic auf Sacher auf Mhani - 1:0
Schon nach zwölf Minuten spielte Mirza Basic Teamkollege Sacher das erste Mal frei, dessen flache Hereingabe Mhani zur 1:0-Führung verwandelte. Zehn Minuten später war der Torschütze dann ausnahmsweise im Pech: Sein Schuss von der Strafraumkante landete am Pfosten (22.).
Doch Zeit zum Ärgern blieb nicht lange, auch beim 2:0 hatte Sacher als Vorbereiter seine Füße im Spiel. Nachdem er die gesamte Abwehr der Resser ausgetanzt hatte, durfte Mhani nur noch den Fuß hinhalten (36.). „Das Zusammenspiel zwischen Patrick und mir klappt von Woche zu Woche besser“ freute sich Mhani hinterher.
Sacher im Formel-1-Boliden unterwegs
Das war auch nach der Pause zu sehen, Brackel kombinierte weiterhin im hohen Tempo und gab der Abwehr der Gäste aus Gelsenkirchen jede Menge Rätsel auf. Wenn Sacher Tempo aufnahm und seine Gegenspieler ins Laufduell mussten, sah es teilweise so aus, ob ein Formel Eins Bolide gegen einen D-Zug beschleunigt. Mit seinem elften Saisontor erhöhte der überragende Sacher nach einer feinen Einzelleistung auf 3:0 (52.).
„Mirza Basic und Patrick Sacher kommen immer besser in Tritt und ziehen die jungen Akteure wie Marc Langfeld und Tobias Hartmann mit“ freute sich Trainer Giovanni Schiattarella über die Gala-Vorstellung seines Teams. Bei den Gästen zeigten sich danach Auflösungserscheinungen. Fast ohne Gegenwehr konnte der treffsichere Mhani seinen dritten und vierten Treffer (56. / 60.) erzielen. Die einzige Unaufmerksamkeit der Brackeler nutzen die Gäste in der 77. Minute zum Anschlusstreffer durch Lutz Reydt. Mit dem Tor zum 6:1 sorgte Harry Coleman dann für das Endergebnis 80.).
„Wir steigern uns von Woche zu Woche“
Sechs Minuten vor dem Ende verließ Mhani das Feld und konnte den verdienten Applaus seiner Mitspieler genießen. „Die Mannschaft hat die Vorgaben gut umgesetzt und eine starke Leistung geboten. So langsam kommt Konstanz in unser Spiel, wir steigern uns von Woche zu Woche“ sagte der gut gelaunte Brackeler Trainer Giovanni Schiattarella.
Brackel: Wegner - Erdogan, Ruocco (63. Rybarczyk), Hartmann, Langfeld - Coleman, Gowik (63. Ferro), Basic (85. Alpdogan), Cakirlar - Sacher, Mhani (85. Röben)
Tore: 1:0 Mhani (12.), 2:0 Mhani (36.), 3:0 Sacher (52.), 4:0 Mhani (56.), 5:0 Mhani (60.), 5:1 Reydt (77.), 6:1 Coleman (80.)
Baujahr 1965, gebürtiger Dortmunder, der sich seit fast zwanzig Jahren auf den Sportplätzen tummelt und den Dortmunder Amateurfußball mit all seinen Facetten kennt.
