Fußball-Bezirksliga

Mengede kommt nach 1:4 noch zurück - Eichlinghofen gewinnt deutlich gegen die Löwen

In der Bezirksliga 10 lag Mengede bis in die Schlussphase mit 1:4 zurück und holte doch noch einen Punkt. Der TuS Eichlinghofen gewann deutlich gegen die Dortmunder Löwen, BW Huckarde verlor zuhause.

Dortmund

, 12.09.2022 / Lesedauer: 6 min

Der TuS Eichlinghofen grüßt von oben. Die Mannschaft von Trainer Marc Neul eroberte die Spitze sogar im Sturm. 5:1 gewann der TuS bei den Dortmunder Löwen. Wegen des abgebrochenen Derbys zwischen VfL Kemminghausen und TuS Hannibal machen auch die siegreichen FC Roj, VfR Sölde und TuS Körne Boden gut. Während Westfalia Huckarde auswärts ebenfalls einen Dreier holte, musste Blau-Weiss eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Mengede kam in einem turbulenten Spiel gegen Schwerin in der Schlussphase noch zu einem 4:4-Unentschieden.

Bezirksliga 8

Westfalia Wethmar - FC Roj 0:4 (0:1)

Wer mit Roj-Trainer Pietro Perrone spricht, ist oft „mein Bester“. Zu benennen, wer aber jetzt sein Bester im Spiel bei Wethmar war, fiel ihm deutlich schwerer. „Sie waren wirklich alle gut.“ Am Ende fiel die Wahl auf Marcel Ramsey. In Frage wäre auch Doppeltorschütze Bernard Gllogjani gekommen (26. und 60.). Zudem Oussama Ait Hadda (83) und Mohamed El Bouazzati (90.+2) fielen nicht nur wegen ihrer Tore auf. „Insgesamt ist unser Plan voll aufgegangen. Das war ein vollauf verdienter Sieg.“ Roj ist jetzt Dritter.

FC Roj: Jusufi - Gjorgjievski, Bruno, Kuhn, Ait Hadda (86. Bouabidi) -. Rosenkranz, Ramsey - Tairech (66. Ramadan), Peters (90. El Bouazzati) - Cevirme (61. Deniz), Gllogjani

Tore: 0:1, 0:2 Gllogjani (26., 60.), 0:3 Ait Hadda (83.), 0:4 El Bouazzati (90.)

<hr />

Holzwickeder SC 2 - VfR Sölde 0:4 (0:3)

Die Sölder kommen in Fahrt und feiern ihren dritten Sieg in Serie. In Holzwickede dominierte Sölde: „Wir hatten das Spiel 90 Minuten lang im Griff“, kommentierte Co-Trainer Devrim Kalayci. „Wir haben den Gegner von Beginn an mit einem 4-1-3-2 unter Druck gesetzt und so auch das Eigentor erzwungen.“ Fabian Joel Garando (24), Ertugrul Aksoy (45.) und Alec Derichs trafen (72.), Miguel Simoes dos Santos führte Regie. Herauskam ein Gesamtpaket, das den fünften Platz brachte.

Sölde: Harbott - Hammelstein, Beeke, Wilhelm, Striewski - Dölling - Garando, dos Santos (90. Belkezzi) - Derichs - E. Aksoy (76. Bokemueller), Hangebruch (67. Hutmacher)

Tore: 0:1 Schröder (10., Eigentor), 0:2 Garando (24.), 0:3 E. Aksoy (45.), 0:4 Derichs (72.)

<hr />

Dortmunder Löwen - TuS Eichlinghofen 1:5 (0:3)

Zu der Einschätzung von Löwen-Coach Christian Hampel, dass seine Mannschaft durchaus Spielanteile und Torchancen hatte, passten die Worte von Eichlinghofens Coach Marc Neul: „Seit Wochen spielt unsere Defensive richtig gut.“ Das heißt im Umkehrschluss, die Gastgeber hatten sie gefordert. Die Tore aber machte der TuS. Die Krönung der drei Treffer von Alessandro Desiderio (4. und 44.) sowie Gabriel Hirsch (28.) sei ein 16-Meter-Kopfball Desiderios gewesen. Na ja, es gibt in der Tat größere Spieler als Desiderio.

Aleksandar Djordjevic vom TuS Eichlinghofen dreht auf

Dann begann die Zeit von Aleksandar Djordjevic, der – unterbrochen durch Brackels 1:4 (67.) von Mehmet Erdogan (67.) – unbeirrt sein starkes Offensivspiel durchsetzte und doppel traf (65. und 74.).

Hampel räumte ein, nicht seinen schönsten Sonntagabend gehabt zu haben, weil seine Mannschaft trotz spielerischer Elemente so deutlich verlor. Neul weilte derzeit auf einem Familienessen und entschied sich -– soviel sei verraten – für die 43. Was das war, wollte er nur intern preisgeben, aber es habe ausgezeichnet gemundet. Der Blick auf die Speisekarte war also so schön wie der auf die Tabelle.

Löwen: Hankeln - Milde, Heinz, Reis, Nagel - Gabor (66. Mothes), Schwendtner (76. Piastowski) - Kasper, Hain, Akinci - Erdogan (88. Blindeck)

Eichlinghofen: Fibbe - Peterhülseweh, Uphues (8. Risse), Lederer, Akdeniz (76. Knappmann) - Cenan (81. Semp), Much (68. Niemeyer) - Desiderio, Akrasi, Hirsch (77. Maranca) - Djordjevic

Tore: 0:1 Desiderio (4.), 0:2 Hirsch (28.), 0:3 Desiderio (44.), 0:4 Djordjevic (65.), 1:4 Erdogan (67.), 1:5 Djordjevic (74.)

<hr />

VfL Kemminghausen - TuS Hannibal Abbruch

Das Spiel zwischen dem VfL Kemminghausen und dem TuS Hannibal fand ein vorzeitiges Ende. Der Unparteiische brach das Dortmunder Derby nach Tumulten auf dem Platz ab. Alle Informationen zu diesem Spiel gibt es hier:

TuS Körne - SG Massen 4:1 (2:0)

Die beiden jungen Angreifer Yonas Hamdoun (3., 90.) und Emir Emi Hajdari (6., 87.) brachten ihre Leute mit jeweils zwei Toren auf Vordermann. „Wir haben losgelegt wie die Feuerwehr“, erklärte TuS-Coach Peter Lenz. Nach sechs Minuten führte der TuS 2:0. Nach der Pause, sagte Lenz, habe seine Mannschaft den Faden verloren, auch das 2:1 durch Franco Jans kassiert (47.). „Wir haben dann unsere Entschlossenheit wiedergefunden und hinten mit Leidenschaft verteidigt.“ Das Lenz-Resümee: „Ich bin zufrieden.“

TuS: Haarseim - Nguendiama, Hiltenkamp (65. Brüggemann), Weigel (65. Giljen), Strelau - Ilic, Ferreira (86. Ziberi) - Schmidt (73. Tchilemo), Bruns - Hajdari, Hamdoun

Tore: 1:0 Hamdoun (3.), 2:0 Hajdari (6.), 2:1 Jans (47.), 3:1 Hajdari (87.), 4:1 Hamdoun (90.)

<hr />

SSV Mühlhausen-Uelzen - ASC 09 Dortmund 2 2:2 (1:2)Letztendlich lebte ASC-Coach Dominik Altfeld ganz gut mit dem „ordentlichen Ergebnis“ Natürlich hätte er nach dem Rückstand durch Jona Deifuss (6.) und der Wende durch Tore des starken und sehr aufmerksamen Ermias Simatos (14.) und Jacques Giering (41.) den Dreier gerne mitgenommen. Manuel Stiepermann aber besorgte dem Gastgebern noch einen Punkt. „Am Ende hätte jeder gewinnen können“, sagte Alfeld. „Daher beschweren wir uns auch nicht.“

ASC: Reznik - Martinek 81. Güngör), Müldur, Rosenkranz, Ichozee (66. Noga) - Balli, Myakotin (81. Koc) - Simatos, Polat, Giering - Suckert (75. Edos)

Tore: 1:0 Deifuss (6.), 1:1 Simatos (14.), 1:2 Giering (41.), 2:2 Stiepermann (77.)

<hr />

Eving Selimiye Spor - BW Alstedde 0:4 (0:1)Paul Helfer, Evings Trainer, wähnte sich im falschen Film. „Wir machen das Spiel, laufen in vier Konter.“ Anil Can Mert habe eine 100-prozentige Chance nicht genutzt. „Dann verlieren wir am Ende klar, weil wir nach dem 0:2 dann aber auch aufgegeben haben.“

Eving: S. Erdogan - Y. Sahin, Sarkandi, Kaplan - M. Erdogan, E. Turhaner, Bobokalonov (46. Danis), T. Turhaner (67. Gülpinar) - Akinci- Sen (6. B. Sahin), Mert

Tore: 0:1 Frenzel (30.), 0:2 Wagner (77.), 0:3 Häckh (82.), 0:4 Wagner (86.)

<hr />

Viktoria Kirchderne - Geisecker SV 3:6 (1:5)Manuel Gutt findet trotz einer Niederlage nach dem 4:4 gegen Holzwickede 2 immer größeren Gefallen an seiner Mannschaft: „Zumindest offensiv“, schränkt er ein wenig ein. „Wir sehen aber auch insgesamt, dass wir in die Situation kommen, solche Spiele auch zu gewinnen. Was Yilli Kosumi, der auch unser 1:0 machte, da zeigte, nötigte auch unserem Gegner Respekt ab“, lobt Gutt seinen Spielmacher.

Hinten aber öffnet die Viktoria ihr Türen viel zu einfach, sodass Geisecke Kirchderne eben doch überrollte. Die Mannschaft aber gibt sich nicht auf und erzielte durch Alessandro Rudek (89.) und Lukas Jasika (90.) zwei Treffer, die das Ergebnis ein wenig erträglicher machten.

Kirchderne: Pörteners - Cumpata (78. Gehrmann), Pietrus, Jasika, Samura - Pinkawa (70. Rasho), Bouhadi - Chadad (70. Haciahmetoglu), Kosumi, Rudek - Oduro

Tore: 1:0 Kosumi (6.), 1:1 Sener (17.), 1:2 Wolff (23.), 1:3 Sener (31.), 1:4 Hüser (39.), 1:5 Sener (39.), 1:6 Huck (87.), 2:6 Rudek (89.), 3:6 (90.)

<hr />

Bezirksliga 10

Mengede 08/20 - Spvg Schwerin 4:4 (0:3)

Mengede 08/20 konnte in einem unglaublichen Fußballspiel am fünften Spieltag nach zwei deutlichen Rückständen doch noch einen Punkt einheimsen. Bereits zur Pause stand es 0:3. „Das waren drei Geschenke“, erklärte Mengedes Co-Trainer Christoph Schulz. Nach dem zwischenzeitlichen 1:3 (62.) durch Durmus Berkay Ertugrul stellten die Schweriner wieder den alten Abstand her (77.). Und doch kamen die Mengeder noch zum Ausgleich. „Das rechne ich den Jungs hoch an. Wir haben nie aufgegeben“, freute sich Schulz.

Mengede: Bulla - Guthardt, Harding, Dieckmann, Ertugrul (78. Galant), Schultze-Adler, Schulz (70. Bröcking), Künnemann, Alabar, Ostermann, Lüder (82. Ceribas)

Tore: 0:1 (10.), 0:2 (20.), 0:3 (24.), 1:3 Ertugrul (62.), 1:4 (77.), 2:4 Guthardt (82.), 3:4 Galant (88.), 4:4 Dieckmann (90.+5)

<hr />

SC Weitmar - SV Westfalia Huckarde 1:3 (0:0)

Der SV Westfalia Huckarde hat seinen kleinen Negativtrend in der Bezirksliga gestoppt. Am Sonntag feierte die Mannschaft um Spielertrainer Mathias Tomaschewski drei Punkte. Beim SC Weitmar setzte sich die Westfalia verdient mit 3:1 durch. Tomaschewski war nach dem Spiel hocherfreut und lobte seine Spieler. „Heute haben die Jungs eine wirklich richtig gute und kämpferische Leistung gezeigt, Das freut mich sehr für die Jungs“, sagt Tomaschewski, der allen voran seinem Akteur Armin Echamlali einen guten Auftritt bescheinigte. Nach dem Sieg ist die Westfalia nun Zwölfter.

Huckarde: Jung – Pawelczyk, Singh, Topcuoglu (78. Babosek), Echamlali (73. Mertens), Mertin (82. Begovic), Fouelifack, Blunck, Tomaschewski, Hübner (57. Karunaratna), Hibbeln

Tore: 0:1 Singh (52.), 0:2 Echamlali (72.), 1:2 Biskin (90.+1), 1:3 Singh (90.+3)

<hr />

DJK BW Huckarde - FC Altenbochum 2:4 (1:2)

Erneute Niederlage für die DJK BW Huckarde: Nach dem 1:3 beim FC Castrop-Rauxel unterlag Huckarde am Sonntag dem FC Altenbochum mit 2:4. „Wir haben leider wieder verloren, insgesamt war das eine verdiente Niederlage. Wir verteidigen einfach zu schlecht und kassieren zu viele Gegentore“, sagt BW-Co-Trainer Daniel Nilkowski. Die Huckarder stehen mit nun schon 15 Gegentoren nach fünf Spielen auf Rang neun der Tabelle. Huckardes Trumpf: Die Offensive funktioniert mit 15 erzielten Treffern auch ganz gut.

Huckarde: Theisen – Al Salti, Aksözek, Birnkraut, El-Bakouri, Mund-Reyes (51. T. Birnkraut), Geiger, Soumare, Baris, Degerli (60. Walter), Spichal

Tore: 0:1 Costanzino (6.), 1:1 Baris (15.), 1:2 Kleinschwärzer (30.), 2:2 Geiger (62.), 2:3 Kleinschwärzer (75.), 2:4 Schoska (87.)

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen