Borussia Dortmund

Mehr Spitzenspiel geht nicht: BVB U19 ist in der Bundesliga gefordert

Liga-Gipfel in Dortmund. Spitzenspiel der U19-Bundesliga. Tabellenführer Borussia Dortmund ist am Freitag gefordert. Beide Teams sind noch ungeschlagen.

Dortmund

, 04.02.2022 / Lesedauer: 3 min

Auf die Treffer des Sturmduos Bradley Fink (r.) und Julian Rijkhoff hofft die BVB-U19 im Liga-Gipfel. © Ludewig

Mehr an Spitzenspiel geht nicht. Gleich zur ersten Pflichtaufgabe nach der Winterpause erwartet der BVB als Spitzenreiter bereits am heutigen Freitag um 16 Uhr (Liveticker auf rn.de/bvb) in Brackel den unmittelbaren Verfolger vom Mittelrhein zum Ligagipfel. Beide Teams sind noch ungeschlagen.

A-Junioren-Bundesliga

Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen

Die Elf von Coach Mike Tullberg hat die Nase mit vier Zählern vorn. Während die Borussen bislang nur beim 1:1-Unentschieden gegen den MSV Duisburg strauchelten, mussten sich die Bayer-Talente dreimal mit einem Remis begnügen. Ebenso wie der BVB ließen sie gegen den MSV beim 2:2 Punkte liegen, trennten sich zudem vom FC Schalke 2:2 und dem 1. FC Köln 1:1.

BVB: 5:3-Sieg im NRW-Ligapokal

Ein Aufeinandertreffen der beiden Titelaspiranten gab es im Saison-Vorfeld beim NRW-Ligapokal. Da setzten sich Tullbergs Jungs in der Gruppenphase, auch dank dreier Treffer von Torjäger Bradley Fink, mit einem spektakulären 5:3 in Leverkusen durch. Den Erfolg will der BVB-Trainer allerdings nicht überbewertet wissen: „Letztendlich war das ein Vorbereitungsspiel. Leverkusen zählt definitiv zu den besten Teams Deutschlands. Die Mannschaft wurde mit Blick auf den Profibereich durch eine Reihe internationaler Transfers zielgerichtet verstärkt.“

Ungeachtet dessen werden sich die Schwarzgelben vor dem Rivalen kaum verstecken müssen. In der Einfachrunde bietet sich ihnen nach zuvor Siegen über Schalke (4:0) und beim 1. FC Köln (1:0) für den weiteren Verlauf die große Chance, mit einem Dreier für eine Vorentscheidung im Rennen um Rang eins in der Weststaffel zu sorgen.

Personell stellt sich die Situation für Tullberg wie beim finalen Test gegen den Männer-Regionalligisten Wuppertaler SV unverändert dar. Mit von der Partie sind die zuletzt stärker bei der U23 eingebundenen Bradley Fink und Abdoulaye Kamara. Verletzt fehlen werden weiterhin Samuel Bamba und Faroukou Cisse. Die Spielberechtigung für den italienischen Neuzugang Filippo Mane liegt noch nicht vor.

Die Coronavirus-Situation beschäftigt die U19-Junioren des BVB. Auf seiner Homepage schreibt der Klub: „Umso ärgerlicher, dass ausgerechnet kurz vor Wiederaufnahme des Pflichtspielbetriebs der eine oder andere mit einer Corona-Infektion auszufallen droht.“ Um in der augenblicklichen Corona-Situation das Infektionsrisiko zu minimieren, wohnt Tullberg bis zum Youth-League-Spiel nächsten Dienstag bei Empoli im Hotel.