Maurice Temme fällt bei Westfalia Dortmund lange aus Nächstes Spiel findet nicht statt

Maurice Temme fällt bei Westfalia Dortmund länger aus: „Da habe ich den Kürzeren gezogen“
Lesezeit

A-Kreisligist Westfalia Dortmund ist mit einem souveränen 3:1-Erfolg gegen die DJK BW Huckarde in die Rückrunde gestartet. Doch trotz des verdienten Sieges machte sich das Team durch zwei Platzverweise und sieben Gelbe Karten das Leben mal wieder selbst unnötig schwer.

Maurice Temme mit Innenbandriss

Auffällig beim Spiel: Ein sonst sehr präsenter Name tauchte zwar auf dem Spielberichtsbogen auf, war aber nicht auf dem Platz zu finden – stattdessen coachte Vereinsgründer, Spielertrainer und Kapitän Maurice Temme seine Mannschaft von der Seitenlinie aus.

Bereits vor der Partie war er mit einer Beinschiene beim vereinseigenen YouTube-Format „Westfalia Live“ zu sehen. Gegenüber unserer Redaktion bestätigte Temme nun eine bittere Diagnose: Ein Innenbandriss aus dem zweiten Testspiel des Jahres setzt ihn aktuell außer Gefecht.

Maurice Temme dribbelt an.
Maurice Temme fehlt Westfalia Dortmund erstmal auf dem Platz. © Schütze

„Es gab bei einem Zweikampf einen Pressschlag“, schildert Temme und ergänzt mit einem Schmunzeln: „Leider habe ich dabei den Kürzeren gezogen.“ Zwar gewann die Westfalia das Testspiel gegen den VfL Hörde aus der Parallelstaffel mit 4:3, doch die Verletzung überschattete den Testspiel-Erfolg natürlich.

Westfalia Dortmund muss auf Kapitän verzichten

Die Verletzung liegt mittlerweile über vier Wochen zurück, eine Rückkehr auf den Platz lässt aber noch auf sich warten. „Es wird noch ein paar Wochen dauern“, vermutet Temme.

Die Verletzung würde konservativ behandelt werden, ergänzt durch intensive Reha-Maßnahmen. „Die schmerzhaftesten Wochen habe ich aber schon hinter mir“, zeigt sich Temme zuversichtlich.

Maurice Temme steht an der Seitenlinie.
Maurice Temme stand gegen BW Huckarde an der Seitenlinie. © Schütze

Insgesamt sechs Wochen muss er die Schiene tragen, also noch rund zwei weitere Wochen. „Danach sollte es weiter bergauf gehen“, hofft der Kapitän. Zumindest könne er dann langsam, aber sicher wieder mit leichtem Lauftraining beginnen.

Spiel gegen Mengede 08/20 II fällt aus

„Dennoch merkt man das schon, wie schnell die Muskulatur auch abbauen kann“, räumt Temme ein. Daher versucht er so gut es geht durch die Reha-Maßnahmen möglichst viel Stabilität zurückzugewinnen aktuell.

Für ihn persönlich kommt es nicht ungelegen, dass das nächste Spiel gegen Mengede 08/20 II ausfällt und danach ohnehin ein spielfreies Wochenende ansteht.

„Natürlich hätte ich ohnehin pausieren müssen, aber so habe ich zwei Wochen mehr Zeit, um mich wieder fit zu machen. Für die Mannschaft wäre es jedoch besser, im Rhythmus zu bleiben“, sagt Temme.