Fußball-Oberliga

Nächster Liga-Konkurrent des ASC 09 Dortmund bekommt vom Staffelleiter ein Tor geschenkt

Das Ergebnis des Spiels zweier Mannschaften aus der Oberliga wurde nachträglich geändert. Ein Team hat so ein Tor mehr als es eigentlich geschossen hat. Der Staffelleiter erklärt, warum.

Dortmund

, 06.10.2021 / Lesedauer: 2 min

Das Spiel zweier Oberliga-Konkurrenten des ASC 09 Dortmund wird nachträglich anders gewertet. © Stephan Schütze

Eigentlich hatte die TSG Sprockhövel am ersten Spieltag gegen die zweite Mannschaft von Preußen Münster mit 1:0 gewonnen. Doch das Spiel in der Oberliga Westfalen wurde nachträglich mit 2:0 für Sprockhövel gewertet. Damit bekommt das Team ein Tor geschenkt, das es eigentlich nicht erzielt hat, und Münster II eines aufgebrummt - das könnte noch entscheidend werden.

In der Oberliga Westfalen gibt es eine Auf- und Abstiegsrunde

Eine Nachfrage beim Staffelleiter Reinhold Spohn ergab: „Münster II hat einen Spieler eingesetzt, der nicht spielberechtigt war. Deswegen wurde das Spiel mit 2:0 für Sprockhövel gewertet. Weitere Konsequenzen gibt es nicht.“

Die könnte es aber im Verlauf der Saison indirekt noch geben, denn: In dieser Saison wird es in der Oberliga Westfalen nach der Hinrunde eine Auf- und Abstiegsrunde geben. Die ersten 10 Teams spielen um den Aufstieg, die Mannschaften 11 bis 21 spielen in ihrer Runde um den Klassenerhalt.

Nach dem aktuellen Spieltag ist Münster II als Siebter mit zehn Punkten (Torverhältnis +1) nicht weit von der Abstiegsrunde entfernt. Einen Platz davor liegt der ASC 09 Dortmund mit ebenfalls zehn Punkten, aber der besseren Tordifferenz (+4).

Allerdings hat der ASC noch ein Spiel gegen Eintracht Rheine, das wegen Unbespielbarkeit des Platzes am Sonntag (3. Oktober) abgesagt werden musste. Trotzdem könnte am Ende der Hinrunde das eine Tor, das Münster II aufgrund des Verstoßes aufgebrummt bekommen hat, das Zünglein an der Waage zwischen Aufstiegstraum und Abstiegskampf sein.