Fußball-Turnier
Legat-Debüt, Rote Karte und ein Blitzstart - So lief der zweite Tag beim Hecker-Cup
Rund 800 Zuschauer kamen am Mittwoch zum Hecker-Cup nach Aplerbeck. Eine Vielzahl, um Thorsten Legat zu sehen. Und sein Team zeigte gegen den FC Brünninghausen eine gute Leistung.
Thorsten Legat war mit seinem Team zufrieden © Foltynowicz
FC Brünninghausen - TuS Bövinghausen 1:1 (1:1) – Der Absteiger in die Westfalenliga, der FCB, und der Landesliga-Aufsteiger TuS lieferten sich eine abwechslungsreiche Partie, wobei oft Endstation vor den bereits gut organisierten Abwehrreihen war. Mit diesem Remis können am Ende beide Teams ganz gut leben. Brünninghausens Trainer Max Borchmann verwies auf einige fehlende Stammkräfte: „Dafür haben wir es ganz gut gemacht.“
Die fast 40 Grad Celsius hatten kein ordentliches Spiel verhindert. Da Amadeus Piontek die gute Idee hatte, auf Patrick Trawinski durchzustecken, blieb die Partie auch nicht lange torlos. Trawinski schloss aus 16 Metern ab (6.). Der TuS blieb unbeeindruckt. Und nach einer Flanke von rechts kam Ali Mohamed Abou-Saleh an den Ball und vollstreckte zum 1:1 (17.).
Sehr viel Spielfreude bei beiden Teams
Beide Teams zeigten sich im weiteren Spielverlauf erstaunlich spielfreudig. Nur echte Torchancen gab es wenige. Erst im zweiten Abschnitt traf Trawinski den Pfosten (50.), kurz darauf scheiterte Nico Legat für den TuS. Dessen Vater Thorsten, der TuS-Trainer, zog ein positives Fazit. „Kompliment an beide Mannschaften, was sie bei diesen Temperaturen gezeigt haben. Bei uns habe ich schon eine gute Harmonie gespürt. Wir sind auf einem guten Weg“, sagte er nach seinem Trainer-Debüt beim Hecker-Cup.
Sein Ersatzkeeper Pascal Königs sah noch auf der Bank Bank Rot. Königs soll Richtung Schiedsrichterassistent den Mittelfinger gehoben haben.
Westfalia Wickede - Mengede 08/20 4:1 (3:0) – Westfalia Wickede machte schnell klar, wer der Chef im zweiten Spiel sein sollte. Mehmet Erdogan legte gleich einen Doppelschlag hin (3. und 10.). Besonders sehenswert war der Heber aus der Distanz zum 2:0. Marcel Pietryga erhöhte auf 3:0 (20.) aus halblinker Position. Mengede blieb in erster Linie nur das Reagieren. Matthias Schmidts Einschusschance in der 21. Minute sollte die einzige des Bezirksligisten bleiben.
Was Wickedes Trainer Alexander Gocke den „Genickbruch für Mengede“ nannte, war der dritte Streich von Mehmet Erdogan unmittelbar nach der Pause. „Wir sind aber auch präsent“, unterstrich er. Erdogan hatte einen haarsträubenden Abspielfehler der Mengeder genutzt, um die Partie klar zu entscheiden.
Tim Gebauer trifft noch für Mengede 08/20
Das 4:1 hätte sich Gocke lieber erspart: „Wir hätten das gerne zu null nach Hause gebracht. Unterm Strich bleibt aber, dass wir souverän gespielt haben.“ Den Ehrentreffer für Mengede besorgte Tim Gebauer.