Die Erleichterung bei BWW Langenbochum war nach dem letzten Spiel des Jahres groß. Durch das 2:0 gegen den VfR Sölde geht der Landesligist mit zwei Siegen in Folge in die Winterpause und hat sich im Abstiegskampf etwas Luft verschafft. Sölde überwintert dagegen auf dem letzten Platz und muss Langenbochum nach der Niederlage auf neun Punkte davonziehen lassen.
Die Enttäuschung bei Sölde-Trainer Marcel Möller war nach dem 0:2 entsprechend groß. Sein Team sah er spielerisch überlegen: „Langenbochum hat die Bälle nur nach vorne gehauen.“ Auch die Leistung von Schiedsrichter Stefan Tendyck sorgte bei ihm für Ärger: „Dass der Mann Oberliga pfeift ...“
Tatsächlich hätte Sölde einen Elfmeter bekommen können, vielleicht sogar müssen, das sah auch Langenbochums Trainer Kerim Sehic nach Abpfiff so. Ein klares Übergewicht der Gäste sah er hingegen nicht. „Wir haben gut verteidigt, das war unser Ziel. In der ersten Halbzeit haben wir uns die Führung verdient. Der Sieg war Balsam für die Seele.“
Tom Rottmann bringt Langenbochum in Führung
Die erste große Torchance des Spiels hatte Sölde, als Moritz Knappmann am eigenen Strafraum den Ball gegen Serciwan Sener verlor, der aber freistehend vor dem Tor an Langenbochums Torwart Maximilian Ledat scheiterte. Praktisch im Gegenzug kamen die Gastgeber zur Führung.
Hayssam Siala legte quer auf Tom Rottmann, der nach neun Minuten den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Anschließend war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem Sölde die nächste hochkarätige Chance hatte. Diesmal scheiterte Stefan Becker per Kopf nach einer Ecke an Maximilian Ledat (23.).

Ein paar Minuten später fand auf der anderen Seite Hayssam Siala seinen Meister in Söldes Torhüter Timo Harbott. Die letzte Tormöglichkeit der ersten Hälfte gehörte wieder Sölde, als Serciwan Sener mit einem Distanzschuss nur den Pfosten traf (36.).
Nach 56 Minuten hätte Koray Basar eigentlich auf 2:0 stellen müssen, aber nach einer schönen Kombination schob der Stürmer den Ball knapp rechts am Pfosten vorbei. In der 68. Minute machte es sein Mitspieler Hayssam Siala allerdings besser. Von der linken Strafraumkante schlenzte er den Ball elegant mit der Innenseite über Timo Harbott hinweg unter die Latte.
Timo Harbott verhindert 3:0-Führung
Die beste Gästechance hatte Marvin König nach 70 Minuten, aber sein Schuss in Richtung des linken Pfostens konnte von Maximilian Ledat gehalten werden. Zehn Minuten vor Ende sorgte Ledats Gegenüber mit einer starken Parade dafür, dass Langenbochum nicht sogar mit 3:0 gewann. Ediz Akcinars Schuss aus kurzer Distanz wehrte Timo Harbott überragend ab.
Das änderte aber nichts mehr daran, dass Langenbochum gewann und Sölde als Letzter in die Winterpause geht. Für beide Teams geht es in der Landesliga 3 im neuen Jahr am 16. Februar weiter.
Landesliga 3: BWW Langenbochum - VfR Sölde 2:0 (1:0)
Langenbochum: Ledat - Heinemann, Klos, Wening (90. Saado), Basar (66. Akcinar), Siala (90. Delibas), Rottmann (83. Kriebel), Seklawi, Catakli (90. Arndt), Knappmann, Schulz
Sölde: Harbott - von der Osten, Jaafar Issa (71. Bulut), Radusch, Gedaschke (59. König), Lange (78. Schröder), Simatos (89. Schumann), Striewski, Deppe, Becker, Sener (66. Belhilali)
Tore: 1:0 Rottmann (9.), 2:0 Siala (68.)