
© Manuela Schwerte
Kreissportgericht sperrt Spieler für einen Kopfstoß lange – Geldstrafe nach Spielabbruch
Fußball
Das Kreissportgericht Dortmund (KSG) hat wieder einige Fußballer gesperrt. Gleich vier Akteure sind acht Partien oder länger zum Zuschauen verdammt. Auch ein Spielabbruch beschäftigte das KSG.
Woche für Woche sprechen die hiesigen Sportgerichte Strafen gegen Amateurfußballer aus. Auch in der vergangenen Woche hat das Sportgericht des Fußballkreises Dortmund wieder einige Akteure für lange Zeit gesperrt.
Am Mittwoch, 13. April, tagte das Kreissportgericht (KSG). Besonders auffallend waren dabei eine Sperre über zehn Partien und ein verursachter Spielabbruch.
- Für zehn Spiele sperrte das KSG einen Spieler der ÖSG Viktoria Dortmund III. Dieser hatte sich im Meisterschaftsspiel der Kreisliga C5 gegen TuRa Asseln II am 20. März „grob unsportlich“ verhalten, so das KSG.
-
Für Acht Partien muss ein Fußballer des FC Sarajevo Bosna zuschauen. Er soll am 27. März in der Kreisliga A1 seinem Gegenspieler von Mengede 08/20 II einen Kopfstoß verpasst haben. Das KSG wertete dies als „tätlichen Angriff“.
- Ebenfalls acht Spiele muss Westfalia Huckarde II in der Kreisliga B1 ohne einen seiner Spieler auskommen. Der hat sich laut KSG am 27. März gegen RW Germania II zu seiner obszönen Beleidigung hinreißen lassen.
- Auch ein Fußballer des VfR KirchlindeII hat eine Acht-Spiele-Sperre erhalten. Im Spielbericht der Partie gegen Arminia Marten III in der Kreisliga C1 am 30. März war ein „tätlicher Angriff“ vermerkt worden.
- Den Kirchhörder SC III verurteilte das KSG wegen des verursachten Spielabbruchs in der Kreisliga C2 gegen Genclerbirligi Hörde am 3. April. 200 Euro Geldstrafe muss Kirchhörde dafür als Strafe zahlen. Die Partie wurde zudem mit 5:1 für Genclerbirligi gewertet.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
