
© Folty
Kreisliga-Stürmer entscheidet Bezirksliga-Derby zwischen Sölde und Körne
Fußball-Bezirksliga
Der VfR Sölde hat den TuS Körne im Dortmunder Bezirksliga-Derby mit 5:1 vom Platz gefegt. Der entscheidende Mann auf Seiten der Sölder läuft eigentlich in der Kreisliga auf.
Ein nach der Pause stark aufspielender VfR Sölde gewinnt durch drei Kopfballtreffer das Derby gegen TuS Körne verdient mit 5:1. Gastgeber Sölde hatte arge Personalprobleme und musste mit Innenverteidiger Patrick Johann und Stürmer Sascha Holtze auf zwei Spieler aus der Zweiten zurückgreifen.
Während Patrick Johann die Abwehr stabilisierte, glänzte Sascha Holtze als Doppel-Torschütze und brachte den VfR damit auf die Siegerstraße. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer einen langweiligen Kick ohne Höhepunkte mit vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. Viele Unkonzentriertheiten der Akteure auf dem Feld mündeten in eine wahre Fehlpassorgie. Dementsprechend ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel sorgte die Sölder Stärke bei Standardsituation schnell für die Vorentscheidung.
TuS Körne schöpft neue Hoffnung durch Silva Ferreira
Eine Ecke von Kevin Kastner köpfte Kevin Marquardt völlig unbehelligt von der Abwehr des TuS zum 1:0 in die Maschen (47.). Fünf Minuten später war Stürmer Sascha Holtze zum 2:0 erfolgreich. Wiederum war es ein toller Kopfball nach einer starken Vorbereitung durch Miguel Dos Santos (52.). Mit seinem zweiten Treffer, erneut im Anschluss an einen Eckball sorgte Sascha Holtze für das 3:0 und damit schon fast für die Vorentscheidung (57.). „Wir haben die Standardsituationen ganz schlecht verteidigt. Teilweise befanden wir uns im Testspielmodus und haben völlig zurecht verloren“, sagte Körnes restlos bedienter Trainer Dominik Grobe direkt nach der Partie. Für kurze Zeit keimte dann wieder etwas Hoffnung im Lager der Körner auf.
Der Grund dafür war der Anschlusstreffer durch Kevin Silva Ferreira, der nach einem Lattentreffer von Marc Müller zum 3:1 abstauben konnte (76.). Die Hoffnung währte aber nur bis zur 82. Minute, als der eingewechselte Marvin Koschinski den alten drei Tore Abstand wiederherstellen konnte. Erneut war es ein Kopfballtreffer der das 4:1- für den VfR Sölde bedeutete. Der ebenfalls eingewechselte Dominik Loos sorgte mit seinem Treffer für das 5:1-Endergebnis (88.). Einziger Wermutstropfen auf den Sölder Sieg war die gelb-rote Karte gegen Rithuschan Ketheeswaran wegen wiederholtem Foulspiel in der Nachspielzeit.
„Die erste Halbzeit war Nichts. Nach dem Seitenwechsel haben wir durch unsere starken Standards und durch unsere 100-prozentige Chancenverwertung verdient gewonnen. Ein besonderes Lob geht an Patrick Johann und Sascha Holtze, die sonst in der zweiten spielen, aber heute zu den Leistungsträgern zählten“ freute sich Söldes Trainer Marco Nagel über den deutlichen Sieg im Derby.
Körne: Wiegand - Ferreira, Brach, Strelau (75. Boakye), Czaplygin - Kleine (32. Parduzi), Müller, Hiltenkamp, Heinrich (46. Gründl), Piontek (69. Senft) - Hamdoun
Tore: 1:0 Marquardt (47.), 2:0 Holtze (52.), 3:0 Holtze (57.), 3:1 Ferreira (76.), 4:1 Marv. Koschinski (82.), 5:1 Loos (88.)
Baujahr 1965, gebürtiger Dortmunder, der sich seit fast zwanzig Jahren auf den Sportplätzen tummelt und den Dortmunder Amateurfußball mit all seinen Facetten kennt.
