Eine komplette Mannschaft des VfR Kirchlinde wechselt zu einem Nachbarn.

© Schaper

Kreisliga A: Traditionsverein verpflichtet komplette Mannschaft vom Nachbarn VfR Kirchlinde

rnFußball Kreisliga A

Ein Dortmunder Traditionsverein aus der Kreisliga A hat gleich ordentlich zugeschlagen. Eine komplette Mannschaft des VfR Kirchlinde verstärkt den Nachbarverein.

Dortmund

, 02.07.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eine ehrliche Haut macht Platz für „frischen Wind“, kümmert sich ab sofort in neuer Funktion um sein Team. Der Wind weht aus Kirchlinder Richtung und kommt beim Nachbarn an. Ein Traditionsverein verpflichtet eine komplette Mannschaft vom Nachbarn VfR Kirchlinde, geht so einen anderen Weg und setzt auf Konkurrenzkampf.

Fast alle Spieler kamen mit

Thorsten Staudinger und Alexander Tschiderer machen bei A-Kreisligist Hellweg Lütgendortmund Platz für ein Stück VfR Kirchlinde. Dabei bleibt das Duo in der Sportlichen Leitung. Eine frühe Aufgabe war die Suche ihrer eigenen Nachfolger: „Marvin Budde und Spielertrainer David Kremer von der 3. Mannschaft in Kirchlinde passten genau ins Anforderungsprofil. Für die beiden spricht auch, dass die Spieler sehr gern mit ihnen gearbeitet haben. Also kamen fast alle mit.“

Jetzt lesen

Fast alle, das sind: Kevin Bindig, Flemming Fennen, Dominik Fleige, Kevin Held, Jens Kaiser, Darwin Koralewski, Andreas Nikel, Krystian Nikel, Dominik Pych, Janik Skrzypczak, Birol Ünacan, Oliver Warda, Dennis Wolf, Alexander Röhn, André Wedekin, Oliver Westphal. Das sind 16 Neue, dazu kommt auch noch Eryk Kurazewicz aus dem Kader der ersten VfR-Mannschaft.

Dass eine dritte Mannschaft sich anschickt, Hellwegs „Erste“ zu werden, bereitet Staudinger überhaupt keine Bauchschmerzen. Im Gegenteil: „Wir nehmen die Spieler sehr gerne auf, weil sie sehr jung sind.“ Frischer Wind also an der Limbecker Straße! Weht er die alten Hellweger weg? „Muss nicht sein“, sagt Staudinger. „Unser Kader besteht jetzt erst einmal aus 31 Leuten. Da erhält jeder seine Chance. Der Konkurrenzkampf belebt aber unser Geschäft und sollte uns auch in den Ergebnissen guttun. Ich denke, langfristig bleiben 24 Spieler übrig.“

Erstes Spiel seit mehr als acht Monaten steht an

Die erste größere Bewährungsprobe ist das erste Spiel seit acht Monaten. „Die Jungs freuen sich, nach der langen Zeit endlich auch mal gegen einen externen Gegner zu spielen.“ Der VfB Annen 2 gastiert am Sonntag um 14 Uhr an der Limbecker Straße. Dann sehen die Hellweg-Anhänger die neuen Leute zum ersten Mal in Aktion.

Jetzt lesen

Für Staudinger und Alexander Tschiderer war klar, dass sie ihre Plätze im Trainerteam räumen: „Wir halten nicht krampfhaft an uns fest. Irgendwann ist einfach die Zeit für Neues da.“ Schön, finden die Lütgendortmunder, wenn das Duo diesen Weg auch weiter begleitet. Bei aller Begeisterung für den frischen Wind: Auf diese „Alten“ möchte bei Hellweg dann doch keiner verzichten.