
© Nils Foltynowicz
Krankenwageneinsatz: Brünninghausens Vaitkevicius muss mit Schmerzen vom Platz, wie geht es ihm?
Hecker-Cup
Es war nicht der Tag des FC Brünninghausen. Am Freitag verlor der FCB gegen den BSV Schüren das Halbfinale beim Hecker-Cup und auch seinen Offensivspieler David Vaitkevicius. Er verletzte sich schwerer.
Das war ein gebrauchter Freitagabend für den FC Brünninghausen. Der ambitionierte Westfalenligist bestritt sein Halbfinalduell beim Hecker-Cup, verlor am Ende aber mit 1:3 gegen den BSV Schüren, der ins Finale einzog, dort aber Türkspor mit 1:2 unterlag. Deutlich schlimmer wog allerdings die Verletzung von David Vaitkevicius, der schon im ersten Durchgang mit starken Schmerzen das Feld verlassen musste.
Rund eine halbe Stunde war verstrichen, als es passierte. Brünninghausens Offensivspieler David Vaitkevicius blieb nach einem Zweikampf in der Nähe der Grundlinie der Schürener liegen. Er war auf seine Schulter gestürzt, hielt sich diese mit schmerzverzerrtem Gesicht. Für den 21-Jährigen ging es nicht mehr weiter. Gestützt von seinen Mitspielern verließ er den Platz. Ein Krankenwagen brachte Vaitkevicius zu weiteren Untersuchungen sogar ins Krankenhaus.
Wie geht es dem FCB-Kicker mittlerweile? Gibt es eine Diagnose? Am Sonntagmittag meldete sich Vaitkevicius mit einem Update. Dem Brünninghauser gehe es den Umständen entsprechend. Am Freitagabend und am Samstagmorgen weilte er im Krankenhaus, ließ sich untersuchen. „Der Oberarzt konnte auf den Bildern aus der Radiologie aber nicht zu 100 Prozent erkennen, was ich genau habe. Ein Bruch ist wohl ausgeschlossen, aber es kann sein, dass am Schultereckgelenkbereich etwas kaputt ist“, so Vaitkevicius, der nun noch einmal einen Termin für eine MRT-Untersuchung machen müsse.
Bis dahin nimmt der FCB-Offensivspieler Schmerztabletten. „Ich habe Medikamente bekommen, damit geht es. Normalerweise schlafe ich nachts auf der Seite, das ist jetzt gerade leider nicht mehr drin. Ich bin aber schon gehandicapt. Fast jede Bewegung tut weh. Ich hoffe, dass es nichts Schlimmeres ist und dass ich schnell fit werde. Ich war zuletzt nicht schlecht in Form“, so Vaitkevicius abschließend.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
