Aufstiegsheld verlässt Türkspor Dortmund Er probiert sein Glück im Profifußball

Aufstiegsheld verlässt Türkspor Dortmund
Lesezeit

Dass Türkspor Dortmund im vergangenen Sommer den sensationellen Sprung in die Regionalliga schaffte, lag auch an Koray Dag. Der 21-Jährige war mit insgesamt 22 Torbeteiligungen ein großer Faktor in der Offensive des Teams von Trainer Sebastian Tyrala – er wird den Nordstadt-Klub aber nun verlassen. Dag wechselt in die Türkei zu Altinordu FK und will dort den Sprung in den Profifußball schaffen.

Koray Dag verlässt Türkspor Dortmund

In der laufenden Saison kam der Stürmer in der Regionalliga nicht wirklich in Tritt, fehlte viele Wochen verletzungsbedingt. Insgesamt kam er auf acht Einsätze, sechs davon in der Startformation. Ein Tor gelang ihm bei der 2:4-Niederlage gegen den SV Rödinghausen.

Dass Dag Türkspor nicht auf ewig erhalten bleiben würde, ahnte Bülent Kara bereits im Juni. Der Sportliche Leiter sagte im Sommer: „Er hat immer noch die Hoffnung, etwas höher anzugreifen und einen weiteren Schritt zu gehen.“ Das nimmt der junge Stürmer nun bei Altinordu in Angriff.

„Er ist ein überragend talentierter Stürmer, der jetzt professionellen Fußball spielen möchte“, erklärt Kara nun, der Dag dabei keine Steine in den Weg legen will: „Wir erteilen ihm die Freigabe und trauen ihm den Sprung auf jeden Fall zu – wenn er denn verletzungsfrei bleibt.“

Koray Dag im Zweikampf mit einem Gegenspieler.
Koray Dag (l.) und Türkspor Dortmund gehen künftig getrennte Wege. © Oliver Schaper

Dass ein weiterer Türkspor-Spieler einen ähnlichen Weg geht, ist nicht ausgeschlossen. So berichtet Kara: „Wenn Mehmet Kaya ein Angebot aus der Türkei bekommt, ist das eine Option. Innerhalb Deutschlands aber wird er nicht wechseln, sondern bei uns bleiben.“ Der 20 Jahre alte Kaya ist eine der Säulen Türkspors, schaffte im Herbst sogar den Sprung in die türkische U20-Nationalmannschaft.

Bei Altinordu in der dritten türkischen Liga trifft Koray Dag indes auf so manch bekanntes Gesicht. Mit Ali Cirak beispielsweise kickt dort ein weiterer Ex-Türkspor-Spieler, der Verteidiger war im Sommer gewechselt. Cirak war stark gestartet, stand zu Beginn der Saison regelmäßig in der Startelf. In der zweiten Hinrunden-Hälfte hingegen kam er seltener zum Zug.

Ebenfalls beim Tabellendritten unterwegs ist Kaniwar Uzun, der vor anderthalb Jahren vom TuS Bövinghausen in Richtung Türkei ging. Trainer von Altinordu ist Olcay Sahan, der als Spieler einige Jahre für den MSV Duisburg kickte.