TuS Körne ist oben angekommen, um zu bleiben Routinier sieht den Absteiger auf gutem Weg

Körne ist oben angekommen, um zu bleiben
Lesezeit

Er ist Körnes Aufrücker: Aus der zweiten Mannschaft ging er in die Erste, im Feld rückte er von weiter hinten auf ins vordere Mittelfeld. Und was Niklas Uellendahl (30) besonders freut: Der TuS rückte in die Spitzengruppe der Kreisliga A1 auf.

Viele Fragezeichen haben sich Am Zippen ergeben. Die Erste Mannschaft stieg ab aus der Bezirksliga. Die Reserve kämpfte wochenlang um ihre Existenz und musste am Ende nicht aufrücken, sondern aufgeben. Also trommelte der stellvertretende Vorsitzende des Klubs und der neue Cheftrainer alle in Körne gebliebenen Spieler beider Mannschaften zusammen, darunter eben auch Niklas Uellendahl, und fragte sie, ob sie Teil eines neuen „zusammengewürfelten Teams“ (O-Ton Uellendahl) sein möchten.

Niklas Uellendahl hat bereits vier Tore auf dem Konto.
Niklas Uellendahl hat bereits vier Tore auf dem Konto. © Schulze

„Ich fand die Idee reizvoll, bin ja durch und durch Körner.“ Denn der Spieler aus der Jugend von Union Lüdinghausen war für das Studium in die Nähe des Körner Platzes gezogen und hatte da eine „schöne Zeit“. Dann ging es weiter zu Eintracht Dorstfeld und RW Germania, ehe er wieder studienbedingt, aber aus Zeitgründen, vor zwei Jahren in die Reserve wechselte, um da mit seinen alten Kumpeln zu spielen. „Wir sind aufgestiegen, haben uns behauptet. Jetzt, da es nicht weitergeht, stellte sich nicht nur mir die Frage, was zu tun ist. Für mich war schnell klar, dass ich auf Stefan Junges und Marcos Hills (Co-Trainer, d. Red.) Frage mit ja antworte.“

Für den Verein sei es nicht günstig gewesen, dass die erste Körner Mannschaft in die Kreisliga A1 kam und die Zweite in der A2 starten sollte. „Jetzt fehlen uns natürlich die Derbys“, sagt Uellendahl. „Für mich ist das wegen der drei Jahre bei RW Germania nicht das große Problem. Ich kenne noch viele Leute in dieser Liga.“

Nur die Vorzeichen kennt der Führungsspieler auch. „Wir haben eine ausgesprochen starke Liga. Aber wir sind eben auch gut und haben schon vor, oben dranzubleiben.“ Uellendahl darf getrost bleiben sagen, denn der TuS zählt nach einem Traumstart zu den drei Teams, die mit drei Siegen gestartet sind. Neben den Körnern sind das die vor ihnen platzierten SuS Oespel-Kley und Westfalia Dortmund. „Wir fühlen uns da oben wohl und versuchen jetzt, von Woche zu Woche zu liefern.“

Niklas Uellendahl fliegt in den Urlaub

Ohne jetzt schon so früh ein erstes sportliches Fazit zu ziehen, lässt sich aber festhalten, dass „wir uns sehr gut gefunden haben und gemeinsam viel Spaß am erfolgreichen Fußball haben“, wie es der Leistungsträger und Torschütze des 1:0 gegen BW Huckarde formulierte.

„Ich habe den Ball mit der Brust angenommen und dann über Huckardes Torwart gelupft“, beschreibt der Offensive, wie ihm das Kunststück geglückt ist. Es war bereits der vierte Treffer. „Ich spiele nach einer defensiveren Phase jetzt wieder rechts offensiv, daher bekomme ich auch die Möglichkeiten. Aber ob oder wie ich die Tore mache, interessiert mich gar nicht so sehr, wenn wir unsere Spiele gewinnen.“

Während der kommenden drei Wochen, schon jetzt am Sonntag bei Mengede II, wird sich Niklas Uellendahl auf seine Teamkollegen verlassen müssen. Er selbst fliegt in den Urlaub. In die Dominikanische Republik fliegt er. Aufrücker möchte er da aber gar nicht sein. Denn auf die Pelle rücken möchte er da keinem Touri. „Ich bin mit meiner Freundin da. Wir wollen die Tropen einfach nur genießen.“ Der Blick auf die Tabelle mag zwar schön sein. Aber der Blick auf das kristallklare Wasser ist dann eben doch eine andere Hausnummer.

Alle Dortmunder Amateurfußball-Spiele: Die große Übersicht mit allen Ergebnissen

Zwei Dortmunder Klubs ziehen Mannschaften zurück: Eine fliegt auch aus dem Kreispokal

Mehrere Teams kämpfen um Aufstiegsplatz: Wer wird Meister in der Kreisliga A1 Dortmund?