Königsborner SV überrascht FC Brünninghausen Starker Landesligist bei Regenschlacht

Königsborner SV überrascht FC Brünninghausen: Starker Landesligist bei Regenschlacht
Lesezeit

Für die einen war das letzte Testspiel vor dem Saisonstart der große Härtetest, für die anderen eher nochmal ein Aufgalopp unter Wettkampfbedingungen. Am Ende waren sowohl die Beteiligten des FC Brünninghausen als auch die des Königsborner SV mit dem 1:1-Remis zufrieden.

Brünninghausen und Königsborn mit Remis

„Es waren heute viele Spieler nicht da, dafür war es ein guter Auftritt“, resümierte Rafik Halim nach dem Duell im Dauerregen. „Ich glaube, es war für beide Mannschaften ein guter Test“, erklärte auch sein Gegenüber Andreas Feiler. Dabei sah es in der Anfangsphase überhaupt nicht danach aus, der Favorit und zwei Klassen höher spielende Oberligist begann deutlich stärker.

Weil die Königsborner auf dem rutschigen Rasen in Brünninghausen nicht die hundertprozentig beste Schuhwahl getroffen hatte, stand Hayrullah Alici bereits nach fünf Minuten völlig frei und musste einfach nur in die kurze Ecke schieben. Auch in der Folge war der Gastgeber besser. „Wir kamen nicht gut rein“, erkannte deshalb passend der KSV-Trainer Feiler. Während des Spiels bemängelte er immer wieder die „Sicherheitsabstände“ in seiner Verteidigung.

Doch auch Rafik Halim hatte ein paar Dinge in der Anfangsphase zu bemängeln, ganz besonders die fehlenden Läufe in die Tiefe und so gab der Oberligist schließlich das Spiel nach und nach aus der Hand. Zunächst konnte ein Konter des Landesligisten und ein Schuss von Sam Armandeh erst auf der Torlinie geklärt werden. Wenig später bewies FCB-Torwart Leon Broda gegen Tarik Kurt seine ganze Klasse. Von einem Zwei-Ligen-Unterschied war kaum etwas zu erkennen.

Youssef Anhari (r.) bot Kubilay Tekin oft Paroli.
Youssef Anhari (r.) bot Kubilay Tekin oft Paroli. © Ebmeier

Das änderte sich im Verlauf des Spiels auch nicht mehr, im Gegenteil. Königsborn spielte sich immer weiter in einen Lauf, Brünninghausen fand nur selten Entlastung durch Konter und die schnellen Stürmer. Weil aber auch Tom Alter als Ersatzkeeper seine Oberliga-Tauglichkeit unter Beweis stellte, hatte die Favoriten-Führung bis zum Ende bestand. Zumindest fast.

Denn dann servierte Brünninghausen den Gästen eine Einladung, die die Königsborner unbedingt annehmen mussten. Im Aufbau spielte der Oberligist ohne ganz große Not einen Fehlpass, Veit-Laurin Wettklo setzte sich gut durch und schob ein. Der verdiente Ausgleich nach 84 Minuten.

Saisonstart am 13. August

„Es gibt natürlich immer noch was zu tun bis zum Saisonstart. Aber unsere Form sieht soweit ganz gut aus“, freute sich Andreas Feiler nach dem Unentschieden. „Es muss noch an ein paar Kleinigkeiten gefeilt werden, aber sonst bin ich zufrieden“, erzählte sein Gegenüber Rafik Halim. Für beide Mannschaften geht es am kommenden Sonntag, 13. August, mit dem Ligastart los.

Testspiel
FC Brünninghausen - Königsborner SV 1:1 (1:0)
FCB:
Broda (46. Alter) - Schröder (58. Hamassi), Alici, Karyagdi (58. Bokemueller), Aquinas Nesaraj, Tekin (58. Trawinski), Celik, Wieczorek, Trapp, Maksutoski (58. Weber), Mattes

KSV: Aliu - Anhari (46. Müldür), Va. Wettklo (70. Sönmez), Kurt (75. Nagendran), Simon (61. Balli), Dinyelu (61. Lukas), Kutscher (62. Kathöver), Castaldi (75. Kloeter), Armandeh (67. Ve. Wettklo), Mayka (70. Hamdoun), Köhler (46. Darras)

Tore: 1:0 Alici (5.), 1:1 Ve. Wettklo (84.)