Der Landesliga-Aufstieg ist für den Kirchhörder SC noch nicht außer Reichweite. Sieben Punkte Rückstand hat der KSC auf die Tabellenspitze in der Bezirksliga 6.
Entsprechend verstärken sich die Kirchhörder für die Rückrunde und die nahende Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft – und das nicht gerade in der Breite. Nach Johan Schlüter (SuS Stadtlohn) vermeldet der KSC nun den zweiten Neuzugang.
Kirchhörder SC holt Hayrullah Alici vom TuS Bövinghausen
Und der hat in Dortmund einen sehr bekannten Namen: Hayrullah Alici wechselt vom TuS Bövinghausen an die Kobbendelle. Der Offensivspieler hat laut Daniel Dukic, Sportlicher Leiter des Kirchhörder SC, ligenunabhängig für anderthalb Jahre bis Sommer 2026 zugesagt.
Alici spielte von 2020 bis 2023 für Türkspor Dortmund. Anschließend ging es beim FC Brünninghausen weiter. Dieses für beide Seiten eher enttäuschende Kapitel endete noch in der laufenden Saison 2023/2024.

Borussia Dortmund hatte den 27-Jährigen ausgebildet. Alici wurde in der B- und in der A-Jugend Deutscher Meister. Er spielte 23 Mal für die Junioren-Nationalmannschaften der Türkei.
„Seine Vita ist eine der besten in ganz Dortmund“, sagt Daniel Dukic. Schon im November habe er erfahren, dass Alici Bövinghausen im Winter nach nur einem halben Jahr wieder verlassen wolle. „Du denkst, du kommst als Bezirksligist nicht an solch einen Spieler ran.“
Kirchörder SC: „Ein Signal an die Liga und an Dortmund“
Doch der KSC setzte sich schließlich auch gegen deutlich höherklassige Konkurrenz durch. Für Alici ist es der erstmalige Wechsel in den eher mittleren Amateurfußball.
„Er ist für so eine Aufgabe schnell zu begeistern. Es ist eine nachhaltige Geschichte bei uns. Wir wollen etwas aufbauen“, sagt Dukic. Alici soll in Kirchhörde auf der Zehn und auf dem offensiven Flügel spielen.
„Es ist schon ein Signal an die Liga und an Dortmund. Wir kriegen einen Top-Spieler“, freut sich Dukic. Alici sei für die Hallenstadtmeisterschaft bereits spielberechtigt. Damit das auch für die Mitte Februar startende Bezirksliga-Rückrunde gilt, müssen sich beide Klubs noch auf eine Ablösesumme einigen.
Alici spielte neben seinen Engagements in Brünninghausen und Bövinghausen zudem in der Kleinfeld-Liga Baller League. Beim FCB war das dortige Mitwirken ein Grund für die vorzeitige Trennung.
„Da haben wir kein Problem mit“, sagt Daniel Dukic. Beim Kirchhörder SC werde Hayrullah Alici nur die regenerative Einheit am Montag verpassen, um in der kommenden Baller-League-Saison in Berlin zu spielem.